
Handball EHF European League, 1. Spieltag: Zum ersten Gruppenspiel der Füchse Berlin in der EHF European League reist IFK Kristianstad an. Am Dienstag um 20.45 Uhr ist Anpfiff in der Max-Schmeling-Halle.
19.10.2020 – PM Füchse / SPORT4FINAL / Frank Zepp:
Handball EHF European League: Die Schweden reisen mit reichlich Bundesliga-Erfahrung und internationaler Klasse nach Berlin. Da wäre zum einen Trainer Ljubomir Vranjes, eine Legende der SG Flensburg-Handewitt. Der nur 1,66 Meter große ehemalige Rückraumspieler steht seit März 2019 an der Seitenlinie von IFK und war zuvor unter anderem für Telekom Veszprem tätig.
Zum anderen haben u. a. Espen Christensen (Minden), Emil Frend-Öfors (Wetzlar), Anton Halen (Göppingen), Olafur Gudmunsson (Hannover) oder auch Fredrik Petersen allesamt Bundesliga-Erfahrung. Petersen trug das Füchse-Trikot von 2013 bis 2015 und war zuvor in Hamburg aktiv. Hinzukommen weitere Nationalspieler und junge schwedische Talente. Bei den Füchsen wiederum steht mit Valter Chrintz ein ehemaliger Spieler IFKs im Aufgebot, der erst am 1. September in Berlin landete.
Der mehrfache schwedische Meister startete in den vergangenen Jahren in der EHF Champions League und führt die Tabelle in Schweden mit 14:0 Punkten souverän an. Vranjes legt viel Wert auf eine gute Abwehrarbeit und schnelle einfache Tore. In Schweden wird dagegen nicht so körperbetont Handball gespielt wie in Deutschland. Die robuste und aggressive Abwehr der Füchse Berlin könnte hier zum Tragen kommen.
Das meint auch Trainer Jaron Siewert: „IFK ist eine langjährige Champions-League-Mannschaft und ein Top-Team im skandinavischen Raum. Ich erwarte einen typisch skandinavischen Spielstil mit viel Tempo, hoher Dynamik und Passgeschwindigkeit. Da müssen wir unsere Körperlichkeit dagegenstellen und mit einer kompakten aggressiven Deckung zum Erfolg kommen.“
Mit dem Rückenwind des Heimsiegs gegen Hannover-Burgdorf ist der Coach optimistisch, dass auch international der erste Sieg gefeiert werden kann. Der Kader hat sich hierfür nicht verändert.
Top-Beiträge:
SPORT4
ZEPPI
Handball WM 2021 Ägypten: Spielplan. Modus. Finale
Franz Beckenbauer: „Paris ist Super-Mannschaft”
Handball EM 2020 EHF EURO Auslosung Spielplan
Fußball Bundesliga Neustart – Ein fatales Signal
SPORT4FINAL SPORT NEWS – Top Beiträge:
Handball WM 2021 Ägypten: Spielplan. Modus. Gruppen
Fußball Bundesliga Neustart – Das falsche Signal
DFL mit verspäteter Einsicht nach „Salami-Taktik“
Leichtathletik: EA-Präsident Svein Arne Hansen im SPORT4FINAL Interview
Alfred Gislason und die Wahrscheinlichkeit seines Erfolges
Alfred Gislason – Zum Erfolg verdammt ?
DHB Krise. Machtkampf. Erfolg um jeden Preis
DHB in der Glaubwürdigkeits-Krise
Deutschland fehlen Weiterentwicklung und Medaillen
Keine Weiterentwicklung und Medaille
Deutschlands Prädikate. Von Pekeler bis Gensheimer
Domagoj Duvnjak im Video Interview
Der gescheiterte Handball Bundestrainer Christian Prokop
Der gescheiterte Bundestrainer Christian Prokop
Handball WM 2021 Männer in Ägypten
Das Prokop Dilemma: Zwischen Anspruch und Wirklichkeit
Handball Deutschland: Benchmark Weltspitze. Messlatte Medaille
Handball Quali-Turnier in Berlin für Olympia 2020 Tokio
Deutschland bestand Benchmark-Test Niederlande nicht. Löw ist Fehlbesetzung
Der (un)dankbare 4. Platz. Sportliche Bilanz
Weltklasse in der Coaching Zone: Helle Thomsen und Henk Groener
Joachim Löw und der gescheiterte Neuanfang
SC DHfK Leipzig Krise: „Krachend daneben“ mit Michael Biegler
Alter Wein in neuen Schläuchen
Deutschlands Leichtathletik mit Sommermärchen. ARD und Merkel mit Gesichtsverlust
DFB ohne Neuanfang am sportlichen Abgrund
Joachim Löw und Oliver Bierhoff – Alles hat seine Zeit
Causa Christian Prokop: Das falsche Signal für die Handball WM 2019 in Deutschland
Handball WM 2017 Deutschland: Biegler Ladies mit Stagnation statt WM-Medaille
Handball WM 2017 Deutschland: Susann Müller. Michael Bieglers kritikwürdige Personalpolitik
HC Leipzig – Insolvenz: Kommentar zum Untergang des Rekordmeisters