
Handball Bundesliga News Männer SC DHfK Leipzig.
Handball Bundesliga News Männer: Der SC DHfK Leipzig gewann nach mehr als zwei Monaten wieder ein Bundesligaspiel.
Beim 38:29 (17:10) Erfolg gegen die HSG Wetzlar glänzte in der ersten Hälfte vor allem die Abwehr der Leipziger, die in den vergangenen Wochen oft Probleme bereitet hatte.
Krise beim SC DHfK Leipzig weiter verschärft
SC DHfK Leipzig mit Heim-Remis gegen GWD Minden
SC DHfK Leipzig mit historischem Negativ-Rekord: 6. Niederlage in Folge
Leipzig unterlag Stuttgart – 5. DHfK-Niederlage in Folge
DHfK Leipzig verlor in Flensburg. 4. Niederlage in Folge
DHfK Leipzig unterlag Hannover-Burgdorf. 3. Niederlage in Folge
SC DHfK Leipzig unterlag VfL Gummersbach. 2. Niederlage in Folge
HC Erlangen schlug SC DHfK Leipzig
SC DHfK Leipzig mit Kantersieg gegen Rhein-Neckar Löwen
SC DHfK Leipzig: Erst Meister und nun Vizemeister geschlagen
Vermeidbare SCM-Niederlage in Leipzig
19.05.2023 – PM DHfK / SPORT4FINAL / Frank Zepp:
Handball Bundesliga News Männer, SC DHfK Leipzig, 31. Spieltag:
In der zweiten Halbzeit sahen die Zuschauer dann ein Torfestival von beiden Mannschaften, denn allein 40 Treffer fielen nach der Pause. Auch wenn die Leipziger Abwehr nun nicht mehr so sattelfest war, verwalteten die DHfK-Handballer ihren Vorsprung mit geballter Offensivpower und durften sich nach Abpfiff zu Recht von den Fans feiern lassen.
Stimmen:
Runar Sigtryggsson (Trainer SC DHfK Leipzig): „Ich möchte bei den Zuschauern beginnen. Es ist phänomenal, wie viele Zuschauer nach den vergangenen Spielen gekommen sind und welche Stimmung sie angeheizt haben. Das ist nicht selbstverständlich und ich möchte mich auch im Namen der Mannschaft dafür bedanken! Wir haben gewonnen und unser Spiel wieder gefunden. Dennoch muss man zugeben, dass in der 40. Minute einige Hände gezittert haben, da Wetzlar extrem aufgeholt hat und wir nicht mehr so souverän waren wie zuvor. Zum Glück haben wir es zum Schluss in unsere Richtung gedreht. Kristian hat heute enorm gut gehalten, was auch sehr wichtig war. Dazu gehören nicht nur die parierten Bälle, sondern auch jene, die durch seine Leistung verworfenen wurden. Es war schön, Kristian wieder so gut zu sehen.“
Jasmin Camdzic (Trainer HSG Wetzlar): „Glückwunsch an Leipzig für einen mehr als verdienten Sieg. Wir sind hierher gekommen und wollten die Chance nutzen, dass Leipzig zur Zeit in Schwierigkeiten steckt. Es ist jedoch ganz anders gekommen, als wir es gedacht haben. Wir sind ordentlich ins Spiel gestartet. Unser einziges Problem zu Beginn war Witzke, für den wir keine Lösung parat hatten. Ab der 10. Minuten haben wir aus unverständlichen Gründen extrem risikoreich gespielt und haben gute Bälle viel zu früh geworfen. Ab der zweiten Halbzeit wollten wir mit diesem großen Rückstand vor allem Schadensbegrenzung betreiben. Ab der 37. Minute war ich eigentlich zufrieden mit der Einstellung, wir waren wieder zurück. Kurz analysiert haben wir einfach 25 oder 26 Bälle verworfen, 10 davon neben das Tor und im Gegenzug 20 schnelle Tore von Leipzig kassiert. Das ist einfach viel zu viel.“
Statistik:
SC DHfK Leipzig vs. HSG Wetzlar 38:29 (17:10)
Tore Leipzig: Ivic (7), Sunnefeldt (7), Wiesmach (6), Binder (5), Krzikalla (3), Gebala (3), Witzke (3), Sajenev (1), Leun (1), Heitkamp (1), Ernst (1)
Tore Wetzlar: Nyfjäll (7), Cavor (5), Becher (5), Mellegard (4), Wagner (4), Weissgerber (2), Pliuto (2)
Strafminuten: Leipzig 2, Wetzlar 2
Sieben,eter: Leipzig 3/3, Wetzlar 1/2
Zuschauer: 4.266
Top-Beiträge:
Leichtathletik WM 2023 Budapest
Fußball WM 2023. FIFA Weltmeisterschaft Frauen
Handball EM 2024 EHF EURO Frauen
Handball WM 2023 Frauen Weltmeisterschaft
Handball EM 2024 Deutschland Germany
Kommentar: Deutschland mit Leistungssteigerung. Keine Weltspitze
WM-Kommentar: Deutschland mit Steigerung – noch keine Weltspitze
Kommentar: Performance-Absturz nach WM-Euphorie
SPORT4FINAL LIVE aus Stockholm
Deutschlands Leichtathletik mit Sommermärchen. ARD und Merkel mit Gesichtsverlust
Kommentar: Deutschland mit Leistungssteigerung. Weltspitze noch entfernt
Dänemark mit WM-Titel-Hattrick. All-Star-Team. MVP Gidsel
Fußball WM: Deutschland ohne Qualität, Mentalität, Weltklasse
Argentinien neuer Fußball-Weltmeister 2022
Kommentar Fußball WM 2022: Deutschland ohne Qualität, Mentalität, Weltklasse
Archiv 2018: Joachim Löw und Oliver Bierhoff – Alles hat seine Zeit
Handball Deutschland: Ranking bei Olympia, Handball WM, EHF EURO
Handball Europameisterschaft Frauen 2024
Handball Weltmeisterschaft Frauen
SC Magdeburg mit sensationeller WM-Titelverteidigung und Performance
SC Magdeburg mit 13. Meister-Titel in Deutschland
Handball EM 2022 Kommentar: Deutschland Mentalität top. Sportlich zweitklassig
Handball EM 2022: Alfred Gislason – richtiger Bundestrainer für Neuaufbau ?
Handball IHF Super Globe Finale 2021: SC Magdeburg Klub-Weltmeister
Handball DHB-Team: Neuanfang nach jahrelanger Stagnation
Handball Deutschland: Anspruch und Wirklichkeit. Das DHB-Dilemma
Olympia Tokio 2020 Handball: Gescheiterte DHB-Mission. Stagnation unter Alfred Gislason
Fußball EM 2021 UEFA EURO Kommentar: Deutschland – Mittelmaß statt Weltklasse
DHB zwischen WM-Debakel und Olympia-Vision
Deutschland fehlt Weltklasse Performance
Dialog mit Enkel: Zeit zu liefern für Deutschland
Alfred Gislason und die Wahrscheinlichkeit seines Erfolges
Der gescheiterte Bundestrainer Christian Prokop
Handball EM 2022 EHF EURO: Axel Kromer „Auf sehr gutem Weg“
Handball Weltmeisterschaft: Deutschland fehlten Qualität und Weltklasse-Performance
Alfred Gislason – Bundestrainer für erfolgreichen Neuaufbau ?
Handball EM 2022: Deutschlands Mentalität top. Sportlich zweitklassig
Handball EM 2024 EHF EURO Deutschland
Olympia Tokio 2020 Handball: Gescheiterte DHB-Mission. Stagnation unter Alfred Gislason