
Handball EHF Champions League Männer, Ergebnisse, Play-off Hinspiel: CS Dinamo Bukarest vs. THW Kiel.
Handball Champions League: Der THW Kiel steht mit mehr als einem Bein im Viertelfinale der Königsklasse (Gegner wäre Paris). In einer „rauschenden Ballnacht“ und unter den Augen der vierfachen rumänischen Welthandballerin, Cristina Neagu, wurde Gastgeber CS Dinamo Bukarest mit 41:28 (19:11) Toren dominiert. Die Hausherren besaßen aber auch kein Champions-League-Niveau in diesem Match.
Elverum Handball mit Remis gegen THW Kiel
THW Kiel mit Kantersieg gegen RK Celje
Pick Szeged drehte Partie gegen THW Kiel
THW Kiel schlug Kielce nach „Berg- und Talfahrt“
THW Kiel schlug Aalborg Handbold
THW Kiel bezwang HBC Nantes
Barca schlug THW Kiel
THW Kiel mit Thriller-Remis gegen Barca
SC Magdeburg unterlag THW Kiel
THW Kiel gegen Aalborg Handbold mit leistungsgerechtem Remis
HBC Nantes demontierte den THW Kiel
Handball Champions League: Kielce bezwang THW Kiel
THW Kiel dominierte Pick Szeged nach der Pause
22.03.2023 – SPORT4FINAL / Frank Zepp:
Handball EHF Champions League Männer, Ergebnisse, Play-off Hinspiel:
1. Halbzeit: Unaufgeregter Beginn beider Teams (2:2 – 6.). Dahmkes dritter Treffer sorgte für die erste Kieler Führung (2:3 – 7.). Die Abwehrreihen dominierten (4:4 – 10.). Landin im Kasten. Zarabec als Spielmacher. Torhüter Landin sorgte mit dem 5:8 ins leere Bukarester Tor für die erste Auszeit der Gastgeber (14.). Kiel mit Matchzugriff (6:10 – 16.). Sagosen für Johansson (17.). Der THW nun auch im Angriff effizient und strukturiert. Bukarest mit zweiter Auszeit bei 6:12 in der 18. Minute. Der Gastgeber mit 7/6-Überzahlangriffen. Mrkva für Landin im Kieler Kasten (24. – 10:16). Kiel im Stile eines Champions – vor allem im Deckungsbereich (10:17 – 26.). Bukarest komplett in allen spielerischen Belangen unterlegen – Abwehr kein Niveau für Königsklasse. Hoch verdiente Kieler Pausen-Führung. Statistik: Wurfeffizienz 65:76 Prozent. Torhüter 3:6 Paraden. Technische Fehler 8:1. Zeitstrafen 1:1. Beste Torschützen: Kuduz 3, Zein 3 – Dahmke 4, Sagosen 3, Johansson 3, Zarabec 3.
2. Halbzeit: Mrkva begann im Kieler Tor. Die Kräfteverhältnisse veränderten sich nicht (14:22 – 35.). Bukarest bekam keine Verbesserung im Deckungsbereich auf die Platte (16:26 – 41.). Bukarest brach als Team völlig auseinander – letzte Auszeit bei 17:29 in der 43. Minute. Kiels zweite Auszeit bei 21:33 (49.). Rumäniens vierfache Welthandballerin Cristina Neagu (2010, 2015, 2016, 2018) unter den Zuschauern. Kiel weiterhin dominant auf dem Weg zum Kantersieg. Der THW Kiel kann schon mal für das Viertelfinale planen.
Statistik: 22.03.2023, 18:45 Uhr, Play-off Hinspiel
CS Dinamo Bukarest vs. THW Kiel 28:41 (11:19)
Man / Player of the Match: Rune Dahmke (THW Kiel)
Spielfilm: 1:0 (2. – UNZ), 1:1 Dahmke (4. – ÜBZ), 2:1 (5.), 2:2 Dahmke (6.), 2:3 Dahmke (7.), 3:3 Kuduz (8.), 3:4 Johansson (9.), 4:4 Pascual (10. – 7m), 4:5 Ekberg (10.), 5:5 Kukic (11.), 5:6 Dahmke (12.), 5:7 Johansson (14.), 5:8 Landin (14. – leeres Tor), Auszeit Bukarest (14.), 6:8 Pascual (15. – 7m), 6:9 Zarabec (15.), 6:10 Johansson (16.), 6:11 Reinkind (17.), 6:12 Duvnjak (18.), Auszeit Bukarest (18.), 7:12 Zein (19. – 7/6), 7:13 Sagosen (19.), 8:13 Zein (20. – 7/6), 9:13 (21. – 7/6), 9:14 Zarabec (22. – Zsp), 9:15 Pekeler (23.), 10:15 Zein (23. – 7/6), 10:16 Zarabec (24.), 10:17 Fraatz (26.), Auszeit Kiel (28.), 10:18 Sagosen (28.), 10:19 Sagosen (29. – leeres Tor), 11:19 Kuduz (30. – ÜBZ), 11:19 (HZ) – 12:19 (31. – ÜBZ), 12:21 Reinkind (32.), Overby mit 2. Zeitstrafe (32.), 13:21 Kukic (33. – ÜBZ), 14:21 Kuduz (33. – ÜBZ – leeres Tor), 14:22 Johansson (35.), 15:22 Kasparek (37. – Kempa), 15:23 Reinkind (38.), 16:23 (38.), 16:24 Dahmke (38.), 16:25 Johansson (39.), 16:26 Wiencek (41.), 17:27 Zarabec (43.), 17:29 Duvnjak (43.), Auszeit Bukarest (43.), 18:29 Kasparek (44.), 18:30 Bilyk (44.), 19:30 Zein (46. – ÜBZ), 19:31 Bilyk (46. – UNZ), 20:31 Zein (47. – ÜBZ), 20:32 Zarabec (47.), 20:33 Bilyk (48.), 21:33 (48.), Auszeit Kiel (49.), 21:34 Fraatz (49.), 22:34 Pascual (50.), 22:35 Fraatz (50.), 23:36 Zarabec (52.), 23:37 Sagosen (54.), 24:39 Sagosen (57.), 25:40 Fraatz (58.), 27:40 Pascual (59.), 27:41 (60.), 28:41 (60.), 28:41 (EST)
Beste Torschützen: Kasparek 6, Kuduz 6, Pascual 5, Zein 5 – Sagosen 6, Zarabec 6, Johansson 6, Dahmke 5, Fraatz 4.
Wurfeffizienz: 64:82 Prozent
Torhüter: 4:12 Paraden
Technische Fehler: 12:5
Zeitstrafen: 1:3
Schiedsrichter: Vaclav Horacek und Jiri Novotny (Tschechien)
Top-Beiträge:
Handball EM 2024 EHF EURO Frauen
Handball WM 2023 Frauen Weltmeisterschaft
Handball EM 2024 Deutschland Germany
Kommentar: Deutschland mit Leistungssteigerung. Keine Weltspitze
WM-Kommentar: Deutschland mit Steigerung – noch keine Weltspitze
Kommentar: Performance-Absturz nach WM-Euphorie
SPORT4FINAL LIVE aus Stockholm
Kommentar: Deutschland mit Leistungssteigerung. Weltspitze noch entfernt
Dänemark mit WM-Titel-Hattrick. All-Star-Team. MVP Gidsel
Argentinien neuer Fußball-Weltmeister 2022
Kommentar Fußball WM 2022: Deutschland ohne Qualität, Mentalität, Weltklasse
Archiv 2018: Joachim Löw und Oliver Bierhoff – Alles hat seine Zeit
Handball Deutschland: Ranking bei Olympia, Handball WM, EHF EURO
Handball Europameisterschaft Frauen 2024
Handball Weltmeisterschaft Frauen
SC Magdeburg mit sensationeller WM-Titelverteidigung und Performance
SC Magdeburg mit 13. Meister-Titel in Deutschland
Handball EM 2022 Kommentar: Deutschland Mentalität top. Sportlich zweitklassig
Handball EM 2022: Alfred Gislason – richtiger Bundestrainer für Neuaufbau ?
Handball IHF Super Globe Finale 2021: SC Magdeburg Klub-Weltmeister
Handball DHB-Team: Neuanfang nach jahrelanger Stagnation
Handball Deutschland: Anspruch und Wirklichkeit. Das DHB-Dilemma
Olympia Tokio 2020 Handball: Gescheiterte DHB-Mission. Stagnation unter Alfred Gislason
Fußball EM 2021 UEFA EURO Kommentar: Deutschland – Mittelmaß statt Weltklasse
DHB zwischen WM-Debakel und Olympia-Vision
Deutschland fehlt Weltklasse Performance
Dialog mit Enkel: Zeit zu liefern für Deutschland
Alfred Gislason und die Wahrscheinlichkeit seines Erfolges
Der gescheiterte Bundestrainer Christian Prokop
Handball EM 2022 EHF EURO: Axel Kromer „Auf sehr gutem Weg“
Handball Weltmeisterschaft: Deutschland fehlten Qualität und Weltklasse-Performance
Alfred Gislason – Bundestrainer für erfolgreichen Neuaufbau ?
Handball EM 2022: Deutschlands Mentalität top. Sportlich zweitklassig
Handball EM 2024 EHF EURO Deutschland
Olympia Tokio 2020 Handball: Gescheiterte DHB-Mission. Stagnation unter Alfred Gislason