
Handball EM 2022 Frauen EHF EURO Europameisterschaft: Slowenien vs. Schweden.
Handball EM 2022 EHF EURO Frauen, Vorrunde, Gruppe B, 2. Spieltag: Schweden steht nach einem hoch verdienten 33:22-Qualitäts-Erfolg über Slowenien in der Hauptrunde der Europameisterschaft.
Nach umkämpfter erster Halbzeit kam das Team von Chefcoach Axner in der Abwehr (Torhüterin Ryde 12 Paraden, 48 Prozent) und im Tempo- sowie Umschaltspiel in die Performance für den in dieser Höhe nicht erwarteten Sieg.
Handball EM 2022: Polen unterlag Deutschland
Axel Kromer über Deutschlands EM-Ziele
Handball EM 2022 Frauen: Spielplan Vorrunde. Modus. Ergebnisse
EHF EURO Frauen: DHB Prämienregelung
Markus Gaugisch über Benchmark und den „letzten Schritt“
Xenia Smits: „Über diese Grenze hinaus zu gehen“
Markus Gaugisch „Systematische Dinge nicht bekannt“
EHF EURO Frauen: Deutschland Kader
Markus Gaugisch: „Spielsystem ausbauen und verinnerlichen“
Handball Bundestrainer Markus Gaugisch: „Ziel ist Olympia 2024“
Handball DHB Frauen Nationalmannschaft: Markus Gaugisch neuer Bundestrainer
06.11.2022 – SPORT4FINAL / Frank Zepp:
Handball EM 2022 EHF EURO Frauen Europameisterschaft: Gruppe B, 2. Spieltag
1. Halbzeit: Nervöser, hektischer, intensiver Beginn beider Teams in den ersten fünf Minuten. Danach nahm die Partie Fahrt auf mit einigen schönen Toren und auch Fehlwürfen. Schweden wirkte nun strukturierter im Spielaufbau und besaß sichere Torschützinnen in Hagman, Roberts und Carlson. Slowenien kämpfte bislang mental mit dem Druck nach dem Erfolg über Dänemark. Ana Gros mit ihrem ersten Treffer in der 18. Minute. Ein 3:0-Lauf brachte Slowenien zum Ausgleich. Der Co-Gastgeber stabilisierte seine Abwehr. Schweden hielt kämpferisch dagegen und ließ nicht mehr als den Ausgleich zu. Zur Pause führte Schweden mit einem Treffer, weil ein paar technische Fehler weniger als Slowenien „produzierend“. Statistik: Wurfeffizienz 62:56 Prozent. Torhüterinnen 7:3 Paraden (33:19 Prozent. Zeitstrafen 1:0. Technische Fehler 7:5. Beste Torschützinnen: Klemencic 2, Gros 2 – Roberts 4, Hagman 3, Hansson 2.
2. Halbzeit: Schweden drückte auf das Tempo und erhöhte den Druck, bestrafte die Fehler Sloweniens konsequent. Die Begegnung wurde weiterhin sehr intensiv und körperlich beidseits geführt. Schweden spielte sich in den Qualiotäts-Flow und Coach Adzic musste bereits seine letzte Auszeit in der 41. Minute bei 16:22 nehmen. Schwedens zweite Torhüterin Ryde wurde immer stärker (60 Prozent – 46.). Slowenien konnte nicht mehr zulegen. Gros, nicht in bester Verfassung bzw. sehr gut von Schweden verteidigt, blieb vorerst auf der Bank und kam erst wieder in der 54. Minute. Das Axner-Team sorgte am Ende für einen hoch verdienten Qualitäts-Erfolg gegen Slowenien.
STATISTIK: 06.11.2022, 18:00 Uhr, Celje
Slowenien vs. Schweden 22:33 (13:14)
Woman / Player of the Match: Jamina Roberts (Schweden, 8 Tore, 3 Assists)
Beste Torschützinnen: Gros 5/12, Stanko 4/6, Klemencic 3/4 – Hagman 9/13, Roberts 8/10, Hansson 5/6.
Spielfilm: 0:1 Hansson (2.), 0:2 Roberts (5.), 0:3 Hagman (6. – 7m – ÜBZ), 1:3 Zulic (7. – UNZ), 2:3 Zulic (9. – Heber), 3:3 Ljepoja (10.), 3:4 Carlson (10.), 3:5 Hagman (11. – TGS), 3:6 Hagman (12. – 7m), 4:7 Roberts (14.), 5:7 Klemencic (15.), 5:8 Carlson (15.), TechFehl 4:3 (16.), 5:9 Lindqvist (17.), Auszeit Slowenien (17.), 6:9 Gros (18.), 7:9 (18.), 7:10 Hansson (19.), 8:10 Gros (19.), 9:10 Mavsar (20.), 10:10 Stanko (21.), Auszeit Schweden (21.), 10:11 Lindqvist (22.), 11:11 Stanko (23.), 12:11 Abina (24.), 12:12 Roberts (25.), 12:13 Roberts (27.), 12:14 Petren (29.), 13:14 Ljepoja (30.), 13:14 (HZ) – 13:15 Hagman (32. – 7m), 14:15 Gros (33.), 14:16 Lindqvist (33. – 2.W.), Ryde parierte 7m von Gros (34.), 14:17 Strömberg (36. – UNZ), 15:17 Gros (36. – ÜBZ), 15:18 Roberts (37.), 15:19 Hansson (38.), Auszeit Slowenien (38.), 16:19 Mavsar (39.), 16:20 Hagman (40. – 7m), 16:21 Roberts (40. – TGS), 16:22 Hagman (41.), Auszeit Slowenien (41.), 16:23 Hagman (42. – 7m), 17:23 Klemencic (42.), 17:24 Axner (44. – UNZ), Zec parierte 7m von Hagman (45.), 17:25 Roberts (45. – 2.W.), 17:26 Hansson (48. – TGS), 18:26 Stanko (48.), 18:27 Hansson (49.), 19:27 Stanko (50. – 7m), 19:28 Hagman (50.), 20:28 Gros (53. – 7m), 20:29 Hagman (54. – 7m), 21:29 (55. – ÜBZ), Auszeit Schweden (55.), 21:30 Blohm (56. – UNZ), 22:31 Blohm (57.), 22:32 Roberts (58.), Auszeit Schweden (60.), 22:33 (EST)
Wurfeffizienz: 50:66 Prozent
Torhüterinnen: 8:13 Paraden
Gegenstoß-Tore: 0:3
Technische Fehler: 9:10
Zeitstrafen: 2:2
Schiedsrichter: Ismailj Metalari und Nenad Nikolovski (Nordmazedonien)
Zuschauer: