
Handball WM 2019 Japan: Top-Level-Qualitäts-Handball bei den Frauen analog dem Männer-Handball – die Weltspitze ist bei den Frauen gegenüber den letzten Handball Weltmeisterschaften leistungsmäßig noch enger zusammen gerückt. Welche Nationen sind in Japan die Top-Favoriten auf den Weltmeister-Titel?
Der neue Weltmeister wird wohl wieder aus den europäischen Handball-Hochburgen kommen. Eine Titel-Verteidigung für Frankreich oder ein Final-Sieg von Rekord-Weltmeister und 2016er Olympiasieger Russland (7 Titel – zuletzt 2009) oder der vierte WM-Erfolg für Norwegen? Auch der aktuelle WM- und EM-Dritte Niederlande ist nicht chancenlos.
Aus Sicht der SPORT4FINAL-Redaktion besitzt Deutschland noch nicht die Entwicklungs-Performance, um in den Kampf um die Medaillen einzugreifen. Das DHB-Team von Bundestrainer Henk Groener kann aber trotz eines schweren Turnierweges berechtigte Ansprüche im Kampf um das Ticket für ein Olympia-Qualifikations-Turnier anmelden. Dies wurde auch von den deutschen Verantwortlichen und Spielerinnen als Zielstellung vor dem WM-Auftakt formuliert.
Letzte sportliche Erfolge:
Handball WM 2007 Frankreich: Bronze
Handball WM 2013 Serbien: Platz 7
Handball EM 2016 Schweden: Platz 6
Olympische Spiele 2008 Peking: Teilnahme
Handball der Extraklasse bei der 14. Handball Europameisterschaft (EHF EURO) der Männer vom 9. bis 26. Januar 2020 in Schweden, Norwegen und Österreich.
SPORT4FINAL-Redakteur Frank Zepp berichtet live von der Hauptrunde aus der Stadthalle in Wien sowie den Halbfinals und dem großen Finale (24. bis 26. Januar) aus der Tele 2 Arena in Stockholm – dem Fußball-Stadion mit einer Kapazität von 22.000 Zuschauern.
Handball EM 2020: SPORT4FINAL LIVE
25.11.2019 – SPORT4FINAL / Frank Zepp:
Handball WM 2019 Japan: Modus und Olympia-Qualifikation
Die WM-Vorrunde wird in vier Sechser-Gruppen absolviert. Die drei besten Teams qualifizieren sich für die Hauptrunde der Weltmeisterschaft und nehmen ihre Punkte und das Torverhältnis aus den direkten Vergleichen mit. Deutschland spielt in der Gruppe B gegen Brasilien, Australien, Dänemark, Frankreich und Südkorea. Im Falle der Qualifikation für die Hauptrunde warten auf das Team von Bundestrainer Henk Groener die drei besten Mannschaften der Gruppe A mit dem EM-Dritten Niederlande, Rekord-Europameister und Doppel-Olympiasieger sowie Vize-Weltmeister 2017 Norwegen, Afrika-Meister Angola sowie Serbien, Slowenien und Kuba. Die beiden besten Teams aus den zwei Hauptrunden-Gruppen stehen im Halbfinale der Weltmeisterschaft.
Vorrunden-Gruppen:
Gruppe A: Niederlande, Norwegen, Serbien, Slowenien, Angola, Kuba
Gruppe B: Frankreich, Dänemark, Deutschland, Südkorea, Brasilien, Australien
Gruppe C: Rumänien, Ungarn, Montenegro, Spanien, Senegal, Kasachstan
Gruppe D: Russland, Schweden, Japan, China, Argentinien, DR Kongo
Um das Ticket für ein Olympia-Qualifikations-Turnier zu erhalten, muss die deutsche Auswahl unter die ersten Sieben des Championats kommen. Europameister Frankreich hat sich bereits für die Olympischen Spiele 2020 in Tokio qualifiziert.
Tor: Dinah Eckerle (SG BBM Bietigheim), Isabell Roch (BVB 09 Dortmund), Ann-Cathrin Giegerich (Thüringer HC)
Feld: Amelie Berger (SG BBM Bietigheim), Alina Grijseels (BVB 09 Dortmund), Meike Schmelzer (Thüringer HC), Julia Behnke (Rostov-Don/RUS), Kim Naidzinavicius (SG BBM Bietigheim), Mia Zschocke (TSV Bayer 04 Leverkusen), Emily Bölk (Thüringer HC), Ina Großmann (Thüringer HC), Maren Weigel (TuS Metzingen), Antje Lauenroth (SG BBM Bietigheim), Jenny Behrend (VfL Oldenburg), Shenia Minevskaja (Brest Bretagne Handball/FRA), Luisa Schulze (SG BBM Bietigheim), Alicia Stolle (Thüringer HC)
Blick-Zurück:
Bei der Handball EM 2018 belegte die von Henk Groener neuformierte und verjüngte deutsche Mannschaft den zehnten Platz. Bei der verkorksten WM 2017 in Deutschland (noch im alten K.-O.-Modus nach der Vorrunde) war das Team des damaligen Bundestrainers Michael Biegler im Achtelfinale an Dänemark in Magdeburg gescheitert. Frankreich wurde 2017 durch einen überraschenden Finalsieg über Norwegen in Hamburg Weltmeister und bezwang ein Jahr später in Paris bei der EHF EURO Olympiasieger Russland im Finale.
Arenen:
Der Park Dome Kumamoto ist mit einem Fassungsvermögen von 10.000 Zuschauern die größte Arena. Der Aqua Dome (6.400 Zuschauer), das Kumamoto Prefectural Gymnasium (3.400), das Yatsushiro General Gymnasium (2.500) und das Yamaga City Overall Gymnasium (2.100) sind die weiteren Arenen. Die deutsche Mannschaft wird vier von fünf Spielen der Vorrunde im Yamaga City Overall Gymnasium austragen.
Top-Favoriten:
Ein Blick in die Ergebnis-Listen der letzten Welt- und Europameisterschaften lässt die Top-Favoriten im klaren Licht erscheinen: Frankreich bezwang Norwegen im WM-Finale 2017 in Hamburg und die Equipe Tricolore gewann auch in der Pariser AccorHotels Arena den EM-Titel 2018 gegen Russland. Norwegen mit Erfolgscoach Thorir Hergeirsson bestieg den Thron als Weltmeister 2015 und Europameister 2016 jeweils nach Finalsiegen gegen die Niederlande.
Die möglicherweise physisch stärksten Mannschaften der Welt mit Olympiasieger Russland sowie Titelverteidiger Frankreich sind die Top-Favoriten des WM-Turniers. Beim russischen Team löste in diesem Sommer der spanische Erfolgcoach Ambros Martin (mit Györi Audi ETO KC viermal Champions-League-Sieger) die Trainer-Legende Jewgeni Trefilov als Nationaltrainer (jetzt Vize-Präsident beim russischen Verband) ab.
Erweiterter Favoritenkreis:
Zum erweiterten Favoritenkreis gehören der 2018er EM-Vierte Rumänien mit Welt-Handballerin Cristina Neagu, der WM-Vierte 2017 Schweden mit Spielmacherin Isabelle Gullden, Dänemark (Weltmeister 1997) mit Torhüterin Sandra Toft, Montenegro mit dem Team-Kern von Buducnost und Südkorea (Weltmeister 1995 und Doppel-Olympiasieger 1988 / 1992). Brasilien (Weltmeister 2013) ist derzeit noch schwer einschätzbar.
Handball WM 2019 Japan
Handball WM 2019 Finalrunde: Spielplan
Handball WM 2019 Hauptrunde: Spielplan Gruppe 1
Handball WM 2019 Hauptrunde: Spielplan Gruppe 2
Handball WM 2019 Vorrunde: Spielplan Gruppe A
Handball WM 2019 Vorrunde: Spielplan Gruppe B
Handball WM 2019 Vorrunde: Spielplan Gruppe C
Handball WM 2019 Vorrunde: Spielplan Gruppe D
Handball WM 2019: Spielplan von der Vorrunde bis zum Finale
TIME Sport News – Top Beiträge:
Deutschland bestand Benchmark-Test Niederlande nicht. Löw ist Fehlbesetzung
Der (un)dankbare 4. Platz. Sportliche Bilanz
Weltklasse in der Coaching Zone: Helle Thomsen und Henk Groener
Joachim Löw und der gescheiterte Neuanfang
SC DHfK Leipzig Krise: „Krachend daneben“ mit Michael Biegler
Alter Wein in neuen Schläuchen
Handball EM 2020 Schweden Norwegen Österreich
SPORT4FINAL SPORT NEWS – Top Beiträge:
Deutschland bestand Benchmark-Test Niederlande nicht. Löw ist Fehlbesetzung
Der (un)dankbare 4. Platz. Sportliche Bilanz
Weltklasse in der Coaching Zone: Helle Thomsen und Henk Groener
Joachim Löw und der gescheiterte Neuanfang
SC DHfK Leipzig Krise: „Krachend daneben“ mit Michael Biegler
Alter Wein in neuen Schläuchen
Deutschlands Leichtathletik mit Sommermärchen. ARD und Merkel mit Gesichtsverlust
DFB ohne Neuanfang am sportlichen Abgrund
Joachim Löw und Oliver Bierhoff – Alles hat seine Zeit
Causa Christian Prokop: Das falsche Signal für die Handball WM 2019 in Deutschland
Handball WM 2017 Deutschland: Biegler Ladies mit Stagnation statt WM-Medaille
Handball WM 2017 Deutschland: Susann Müller. Michael Bieglers kritikwürdige Personalpolitik
HC Leipzig – Insolvenz: Kommentar zum Untergang des Rekordmeisters
Handball EM 2020 Männer in Schweden Norwegen Österreich
Handball WM 2019 Frauen in Japan
Handball EM 2020 EHF EURO
Handball EM 2020 Finalrunde: Spielplan
Handball EM 2020 Hauptrunde: Spielplan Gruppe II
Handball EM 2020 Hauptrunde: Spielplan Gruppe I
Handball EM 2020 Vorrunde: Spielplan Gruppe A
Handball EM 2020 Vorrunde: Spielplan Gruppe B
Handball EM 2020 Vorrunde: Spielplan Gruppe C
Handball EM 2020 Vorrunde: Spielplan Gruppe D
Handball EM 2020 Vorrunde: Spielplan Gruppe E
Handball EM 2020 Vorrunde: Spielplan Gruppe F