
Handball EM 2022 Frauen EHF EURO Europameisterschaft: Ungarn vs. Dänemark.
Handball EM 2022 EHF EURO Frauen, Hauptrunde, Gruppe I, 1. Spieltag: Was für ein Thriller: Dänemark mit „Champion-Comebacker-Qualitäten“, die Deutschland noch nicht besitzt, drehte einen Zwei-Tore-Rückstand in der Crunchtime noch zum 29:27 (14:12) Erfolg über ein wirklich sehr gut spielendes Team Ungarn.
Dabei sorgten die beiden dänischen Torhüterinnen Reinhardt und Toft mit zwei gehaltenen Bällen (Kempa und Siebenmeter) für die finale Entscheidung. Dänemark (4 Punkte) bleibt ein ernsthafter Kandidat für das Halbfinale. Ungarn (0 Zähler) ist diesbezüglich chancenlos.
Handball EM 2022: Markus Gaugisch „Nicht am Leistungslimit“
Handball EM 2022: Deutschland zitterte sich in die Hauptrunde
Handball EM 2022: Spielplan Hauptrunde. Modus. Ergebnisse
Handball EM 2022: Deutschland unterlag Montenegro
Handball EM 2022: Polen unterlag Deutschland
Axel Kromer über Deutschlands EM-Ziele
Handball EM 2022 Frauen: Spielplan Vorrunde. Modus. Ergebnisse
EHF EURO Frauen: DHB Prämienregelung
Markus Gaugisch über Benchmark und den „letzten Schritt“
Xenia Smits: „Über diese Grenze hinaus zu gehen“
Markus Gaugisch „Systematische Dinge nicht bekannt“
EHF EURO Frauen: Deutschland Kader
Markus Gaugisch: „Spielsystem ausbauen und verinnerlichen“
Handball Bundestrainer Markus Gaugisch: „Ziel ist Olympia 2024“
Handball DHB Frauen Nationalmannschaft: Markus Gaugisch neuer Bundestrainer
10.11.2022 – SPORT4FINAL / Frank Zepp:
Handball EM 2022 EHF EURO Frauen Europameisterschaft: Hauptrunde, Gruppe I, 1. Spieltag.
1. Halbzeit: Zu Beginn ein ausgeglichenes Match ohne besondere Torhüterinnen-Leistung (6:6 – 11.). Toft eröffnete den Reigen mit einem gehaltenen Siebenmeter. Bislang keine spielerischen Vorteile für ein Team (21.). In der Crunchtime agierte Dänemark konsequenter im Angriff und hatte Vorteile auf der Torhüterposition (Toft 10 Paraden, 45 Prozent). Insofern eine verdiente Zwei-Tore-Führung. Statistik: Wurfeffizienz 43:58 Prozent. Torhüterinnen 5:10 Paraden (26:45 Prozent). Gegenstoß-Tore 1:2. Technische Fehler 3:4. Zeitstrafen 2:1. Beste Torschützinnen: Klujber 4, Vamos 3, Marton 2 – Friis 4, Ostergaard 3, Burgaard 2.
2. Halbzeit: Ungarn schaffte es immer wieder, auf einen Treffer zu verkürzen. Aber Dänemark hatte immer wieder eine schnelle Antwort parat (17:19 – 39.). Ungarns Torhüterin Szikora wurde stärker und Ungarn glich zum 19:19 (42.) aus. Dann Führung für Ungarn und Dänemark glich immer aus. Außenseiter Ungarn wurde immer „griffiger“ und gefährlicher mit hoher Passgeschwindigkeit und Kreuzungen im Angriff sowie mit hoher Kampfmoral agierend – 25:23 in der 51. Minute. Die Spannung wuchs vor der Crunchtime (26:26 – 55.). Dabei sorgten die beiden dänischen Torhüterinnen für die Sieg-Entscheidung in den letzten zwei Minuten.
STATISTIK: 10.11.2022, 20:30 Uhr, Ljubljana
Ungarn vs. Dänemark 27:29 (12:14)
Woman / Player of the Match: Katrin Klujber (Ungarn)
Beste Torschützinnen: Klujber 8/15, Marton 6/6, Vamos 4/8 – Friis 7/9, Ostergaard 4/7, Burgaard 4/5
Spielfilm: 1:0 Klujber (1.), 1:1 Iversen (3.), 1:2 Hansen (4.), 2:2 Klujber (5. – 7m), 3:3 Lukacs (6.), 3:4 Heindahl (6.), 4:4 Marton (7.), 4:5 Tranborg (8.), 5:5 Vamos (8.), 5:6 Burgaard (9.), 6:6 Klujber (11. – 7m), Toft parierte 7m von Klujber (12.), 7:7 Vamos (14. – ÜBZ), 8:7 Hornyak (14. – 5/5 – vom eigenem Torraum), 8:8 Ostergaard (16. – ÜBZ), 9:8 Klujber (17. – 2.W.), 9:10 Friis (19.), 10:10 Marton (20.), 10:11 Friis (20.), Auszeit Ungarn (21.), 11:11 Lukacs (22. – Kempa), 11:12 Friis (24. – 7m – ÜBZ), 11:13 Ostergaard (27.), 12:13 Vamos (28. – TGS), 12:14 Ostergaard (29. – TGS), Auszeit Dänemark (30.), 12:14 (HZ) – 15:16 Marton (33.), 15:17 Heindahl (34.), 16:17 Kuczorba (36. – 7m), 16:18 Heindahl (36.), 17:18 Vamos (38.), 17:19 Iversen (39.), 19:19 Marton (42.), 19:20 Friis (42.), 20:20 Lukacs (43.), Auszeit Ungarn (44.), 21:20 Klujber (45. – ÜBZ), 21:21 Hojlund (45. – UNZ), 22:21 (46. – ÜBZ), 22:22 Tranborg (46. – UNZ), 23:22 Klujber (46. – leeres Tor – Schnelle Mitte), 23:23 Friis (49. – 7m – ÜBZ), 24:23 Klujber (50.), 25:23 (51.), Auszeit Dänemark (51.), 25:24 Friis (52. – 7m), 26:24 (53.), 26:25 Hojlund (54.), 26:26 Hansen (55.), Auszeit Ungarn (55.), Klujber technischer Fehler (56.), 26:27 Hojlund (57.), 27:27 Kuczora (57. – 7m), 27:28 Burgaard (58.), Reinhardt parierte Kempa-Wurf (59.), 27:29 Burgaard (59.), Toft parierte 7m von Kuczora (59:30), Auszeit Dänemark (59:50), 27:29 (EST)
Wurfeffizienz: 53:66 Prozent
Torhüterinnen: 9:13 Paraden (23:35 Prozent)
Technische Fehler: 8:9
Zeitstrafen: 3:2
Schiedsrichterinnen: Marta Sa und Vania Sa (Portugal)
Zuschauer: