
Handball EM 2022 Frauen EHF EURO Europameisterschaft:
Handball EM 2022 EHF EURO Frauen: Spielplan Hauptrunde. Modus. Ergebnisse.
Die drei besten Teams aus den Vorrunden-Gruppen A mit Norwegen, Kroatien, Ungarn sowie B mit Schweden, Dänemark und Slowenien sind in der Hauptrunden-Gruppe I.
Die drei besten Teams aus den Vorrunden-Gruppen C mit Frankreich, Niederlande und Rumänien sowie D mit Montenegro, Spanien und Deutschland spielen in der Hauptrunden-Gruppe II.
Handball EM 2022: Deutschland unterlag Spanien
Handball EM 2022: Deutschland unterlag Montenegro
Handball EM 2022: Polen unterlag Deutschland
Axel Kromer über Deutschlands EM-Ziele
Handball EM 2022 Frauen: Spielplan Vorrunde. Modus. Ergebnisse
EHF EURO Frauen: DHB Prämienregelung
Markus Gaugisch über Benchmark und den „letzten Schritt“
Xenia Smits: „Über diese Grenze hinaus zu gehen“
Markus Gaugisch „Systematische Dinge nicht bekannt“
EHF EURO Frauen: Deutschland Kader
Markus Gaugisch: „Spielsystem ausbauen und verinnerlichen“
Handball Bundestrainer Markus Gaugisch: „Ziel ist Olympia 2024“
Handball DHB Frauen Nationalmannschaft: Markus Gaugisch neuer Bundestrainer
09.11.2022 – SPORT4FINAL / Frank Zepp:
Handball EM 2022 EHF EURO Frauen Europameisterschaft:
Hauptrunden-Gruppe I in Ljubljana: Tabelle nach der Vorrunde
1 Norwegen 4:0 Punkte + 19 Tore
2 Schweden 2:2 Punkte + 9 Tore
3 Dänemark 2:2 Punkte + 0 Tore
4 Kroatien 2:2 Punkte – 6 Tore
5 Slowenien 2:2 Punkte – 9 Tore
6 Ungarn 0:4 Punkte – 13 Tore
Spieltage:
10. November: 18.00 Uhr Kroatien vs. Slowenien 18:26 / 20:30 Uhr Ungarn vs. Dänemark 27:29
12. November: 18:00 Uhr Kroatien vs. Dänemark 17:26 / 20.30 Uhr Norwegen vs. Schweden 27:25
14. November: 18.00 Uhr Norwegen vs. Slowenien 26:23 / 20:30 Uhr Ungarn vs. Schweden 25:30
16. November: 15:30 Uhr Ungarn vs. Slowenien 29:25 / 18:00 Uhr Kroatien vs. Schweden /
20.30 Uhr Norwegen vs. Dänemark
Hauptrunden-Gruppe II in Skopje: Tabelle nach der Vorrunde
1 Frankreich 4:0 Punkte + 16 Tore
2 Montenegro 4:0 Punkte + 11 Tore
3 Niederlande 2:2 Punkte – 1 Tore
4 Spanien 2:2 Punkte – 5 Tore
5 Deutschland 0:4 Punkte – 6 Tore
6 Rumänien 0:4 Punkte – 15 Tore
Spieltage:
11. November: 18.00 Uhr Niederlande vs. Deutschland 28:36 / 20:30 Uhr Rumänien vs. Spanien 28:27
13. November: 18:00 Uhr Niederlande vs. Spanien 29:29 / 20.30 Uhr Frankreich vs. Montenegro 27:19
15. November: 18:00 Uhr Rumänien vs. Montenegro 34:35 / 20:30 Uhr Frankreich vs. Deutschland 29:21
16. November: 15:30 Uhr Rumänien vs. Deutschland 28:32 / 18:00 Uhr Niederlande vs. Montenegro / 20.30 Uhr Frankreich vs. Spanien
Spielplan Vorrunde:
Gruppe A – Ljubljana: Norwegen, Ungarn, Kroatien, Schweiz
4. November, 18.00 Uhr: Ungarn vs. Schweiz 33:28
4. November, 20.30 Uhr: Norwegen vs. Kroatien 32:23
6. November, 18.00 Uhr: Kroatien vs. Ungarn 21:18
6. November, 20.30 Uhr: Schweiz vs. Norwegen 21:38
8. November, 18.00 Uhr: Kroatien vs. Schweiz 26:26
8. November, 20.30 Uhr: Norwegen vs. Ungarn 32:22
Gruppe B – Celje: Dänemark, Schweden, Slowenien, Serbien
4. November, 18.00 Uhr: Dänemark vs. Slowenien 26:28
4. November, 20.30 Uhr: Schweden vs. Serbien 27:21
6. November, 18.00 Uhr: Slowenien vs. Schweden 22:33
6. November, 20.30 Uhr: Serbien vs. Dänemark 21:34
8. November, 18.00 Uhr: Slowenien vs. Serbien 27:24
8. November, 20.30 Uhr: Dänemark vs. Schweden 25:23
Gruppe C – Skopje: Frankreich, Niederlande, Nordmazedonien, Rumänien
5. November, 18.00 Uhr: Frankreich vs. Nordmazedonien 24:14
5. November, 20.30 Uhr: Niederlande vs. Rumänien 29:28
7. November, 18.00 Uhr: Nordmazedonien vs. Niederlande 15:30
7. November, 20.30 Uhr: Rumänien vs. Frankreich 21:35
9. November, 18.00 Uhr: Nordmazedonien vs. Rumänien
9. November, 20.30 Uhr: Frankreich vs. Niederlande 26:24
Gruppe D – Podgorica: Polen, Montenegro, Deutschland, Spanien
5. November, 18.00 Uhr: Montenegro vs. Spanien 30:23
5. November, 20.30 Uhr: Deutschland vs. Polen 25:23
7. November, 18.00 Uhr: Deutschland vs. Montenegro 25:29
7. November, 20.30 Uhr: Spanien vs. Polen 21:22
9. November, 18.00 Uhr: Polen vs. Montenegro
9. November, 20.30 Uhr: Deutschland vs. Spanien 21:23
Modus:
Die EHF EURO Vorrunde wird in vier Gruppen mit je vier Mannschaften gespielt. Die besten drei Teams jeder Gruppe qualifizieren sich für die EM-Hauptrunde, in der in zwei Gruppen mit jeweils sechs Mannschaften weiter gespielt wird. Die beiden Erstplatzierten der Hauptrunden-Gruppen spielen um die Medaillen. Die jeweiligen Drittplatzierten kämpfen um Rang fünf.