
Handball EM 2022 Frauen EHF EURO Europameisterschaft: Polen vs. Montenegro. SPORT4FINAL berichtet am Mittwoch live ab 18 Uhr.
Handball EM 2022 EHF EURO Frauen, Vorrunde, Gruppe D, 3. Spieltag: Montenegro gewann ein mitreißendes Match im „Höllentempel“ von Podgorica gegen Polen mit 26:23 (12:12) Toren. Jovanka Radicevic war mit 12 Toren bei 13 Versuchen die Matchwinnerin für Montenegro, dass mit drei Siegen die Vorrunde abschloss und 4 Zähler in die Hauptrunde nach Skopje mitnimmt.
Das bedeutet für das Match Deutschland vs. Spanien: Das DHB-Team kann sich eine Niederlage mit drei Toren leisten, wenn es selbst mindestens 21 Treffer erzielt. Spanien reicht ein „normaler“ Sieg für die Hauptrunde. Bei Remis sind Deutschland und Polen in der Hauptrunde.
Handball EM 2022: Spielplan Hauptrunde. Modus. Ergebnisse
Deutschland vs. Spanien
Handball EM 2022: Deutschland unterlag Montenegro
Handball EM 2022: Polen unterlag Deutschland
Axel Kromer über Deutschlands EM-Ziele
Handball EM 2022 Frauen: Spielplan Vorrunde. Modus. Ergebnisse
EHF EURO Frauen: DHB Prämienregelung
Markus Gaugisch über Benchmark und den „letzten Schritt“
Xenia Smits: „Über diese Grenze hinaus zu gehen“
Markus Gaugisch „Systematische Dinge nicht bekannt“
EHF EURO Frauen: Deutschland Kader
Markus Gaugisch: „Spielsystem ausbauen und verinnerlichen“
Handball Bundestrainer Markus Gaugisch: „Ziel ist Olympia 2024“
Handball DHB Frauen Nationalmannschaft: Markus Gaugisch neuer Bundestrainer
09.11.2022 – SPORT4FINAL / Frank Zepp:
Handball EM 2022 EHF EURO Frauen Europameisterschaft: Gruppe D, 3. Spieltag
1. Halbzeit: Polen startete mit einer herausragenden spielerischen Auftaktphase (5:2 – 8.) im Hexenkessel von Podgorica. Montenegro kam Mitte der Hälfte mit Unterstützung der fanatischen Zuschauer zum 6:6-Ausgleich, ohne bislang zu glänzen. Aber der Gastgeber zog im Tempo und in der Führung an. Polen schaffte mit mentaler Willensstärke wieder den Ausgleich und überraschte mit guten Positionsangriffen. Es entwickelte sich ein hoch intensives Kampfmatch um jeden Zentimeter auf der Platte. Polen wirkte in der Spielanlage einen Tick besser und strukturierter als Montenegro. Mit einem Remis ging es in die Pause. Statistik: Wurfeffizienz 63:55 Prozent. Torhüterinnen 5:4 Paraden (29:25 Prozent). Gegenstoß-Tore 0:2. Technische Fehler 8:6. Zeitstrafen 3:1. Beste Torschützen: Kobylinska 4, Kochaniak-Sala 3 – Radicevic 5, Jaukovic 2, Malovic 2.
2. Halbzeit: Montenegro erhöhte den Druck und die Deckungsleistung. Radicevic erzielte ihren neunten Treffer (bei 10 Versuchen) zur 13:16-Führung. Malovic mit dem 13:17 (39.). Der Co-Gastgeber suchte die Vorentscheidung im Match. Montenegro nutzte nunmehr jeden Fehler Polens im Angriff aus und schaffte das 15:20 in der 45. Minute. Polen agierte wieder mit 7/6-Überzahlangriffen und musste zwei Gegentreffer zum 17:23 (50.) hinnehmen. Montenegro brachte das Match sicher nach Hause.
STATISTIK: 09.11.2022, 18:00 Uhr, Podgorica
Polen vs. Montenegro 23:26 (12:12)
Woman / Player of the Match: Jovanka Radicevic (Montenegro, 12/13 Tore)
Beste Torschützinnen: Kobylinska 6/7, Achruk 4/6, Kochaniak-Sala 3/5 – Radicevic 12/13, Pavicevic 4/4, Malovic 4/5, Jaukovic 3/9
Spielfilm: 2:1 Olek (5.), 3:1 Kochaniak (6.), 3:2 Radicevic (6.), 4:2 Kochaniak (7. – UNZ), 5:2 Kobylinska (8. – UNZ), 5:3 Malovic (8. – ÜBZ), 5:4 Radicevic (10. – 7m), 6:4 (11.), 6:5 Pavicevic (12. – TGS), 6:6 Radicevic (14.), 7:6 Kobylinska (15. – ÜBZ), 7:7 Radicevic (17. – 7m), 7:8 Pavicevic (19. – TGS), 7:9 Jaukovic (21.), 8:9 Kobylinska (21.), 9:9 Achruk (23. – UNZ), Auszeit Polen (23.), 10:9 Nosek (24. – UNZ), 10:10 Jaukovic (26. – 7m), 11:10 Labuda (26. – 7/6), Radicevic mit 7m-Heber übers Tor (27. – ÜBZ), 11:11 Brnovic (28. – ÜBZ), 11:12 Radicevic (28. – ÜBZ – leeres Tor – aus eigener Hälfte), Auszeit Montenegro (30.), 12:12 Kobylinska (30.), 12:12 (HZ) – Balsam mit 7m übers Tor (32.), 12:13 Radicevic (33.), 13:13 (33.), 13:14 Radicevic (34.), Raicevic scheiterte mit 7m an TH Zima (35.), 13:15 Radicevic (36. – 7m – ÜBZ), 13:16 Radicevic (38. – ÜBZ – Heber), 13:17 Malovic (39.), Auszeit Polen (40.), 13:18 Pavicevic (42.), 14:18 Kobylinska (42. – 7m), 15:18 Labuda (44. – TGS), 15:19 Brnovic (45.), 15:20 Pavicevic (45. – TGS), 16:20 Olek (47. – TGS), 16:21 Jaukovic (48.), 16:22 Radicevic (48. – leeres Tor), 17:22 (49. – 7/6), 17:23 Radicevic (50. – leeres Tor), Auszeit Polen (51.), 18:23 Kobylinska (51.), 19:23 Rosiak (53.), Auszeit Montenegro (54.), 19:24 Raicevic (55. – TGS), 20:24 Achruk (55.), 21:24 Rosiak (56.), 21:25 Radicevic (57. – Heber), 21:26 Malovic (58.), 22:26 (58.), Auszeit Montenegro (59.), 23:26 Achruk (59.), 23:26 (EST)
Wurfeffizienz: : Prozent
Torhüterinnen: : Paraden
Gegenstoß-Tore: :
Technische Fehler: :
Zeitstrafen: :
Schiedsrichter: Ozren Backovic und Mirko Palackovic (Slowenien)
Zuschauer: 4.500