
Handball EM 2022 Frauen EHF EURO Europameisterschaft, Hauptrunde: Norwegen vs. Dänemark.
Handball EM 2022 EHF EURO Frauen, Hauptrunde, Gruppe I, 4. Spieltag: In einem in der zweiten Halbzeit wahnsinnig guten und spannenden Match bezwang Dänemark den Titelverteidiger Norwegen mit 31:29 (12:13) Toren. Es war der erste Sieg des dänischen Teams seit 10 Jahren bei einem großen Event gegen Norwegen.
Damit holte sich Dänemark den Gruppensieg vor Norwegen und Schweden.
Die Halbfinals am Freitag: Norwegen gegen Frankreich um 20:30 Uhr und Dänemark gegen Montenegro um 17:45 Uhr. Um den fünften Platz spielen um 15:00 Uhr Schweden und die Niederlande.
Handball EM 2022: Olympia-Qualifikation Paris 2024. Fakten
Handball EM 2022: Rumänien unterlag Deutschland
Handball EM 2022: Frankreich dominierte Deutschland
Markus Gaugisch „An Leistungsgrenze kommen“
Deutschland und die Mathematik für das „Wunder“ Halbfinale
Handball EM 2022: Deutschland mit Befreiungs-Kantersieg gegen die Niederlande
Handball EM 2022: Markus Gaugisch „Nicht am Leistungslimit“
Handball EM 2022: Deutschland zitterte sich in die Hauptrunde
Handball EM 2022: Spielplan Hauptrunde. Modus. Ergebnisse
Handball EM 2022: Deutschland unterlag Montenegro
Handball EM 2022: Polen unterlag Deutschland
Axel Kromer über Deutschlands EM-Ziele
Handball EM 2022 Frauen: Spielplan Vorrunde. Modus. Ergebnisse
EHF EURO Frauen: DHB Prämienregelung
Markus Gaugisch über Benchmark und den „letzten Schritt“
Xenia Smits: „Über diese Grenze hinaus zu gehen“
Markus Gaugisch „Systematische Dinge nicht bekannt“
EHF EURO Frauen: Deutschland Kader
Markus Gaugisch: „Spielsystem ausbauen und verinnerlichen“
Handball Bundestrainer Markus Gaugisch: „Ziel ist Olympia 2024“
Handball DHB Frauen Nationalmannschaft: Markus Gaugisch neuer Bundestrainer

16.11.2022 – SPORT4FINAL / Frank Zepp:
Handball EM 2022 EHF EURO Frauen Europameisterschaft: Hauptrunde, Gruppe I, 4. Spieltag.
1. Halbzeit: Ausgeglichener Start beider Teams. Das Torhüterinnen-Duell zwischen Lunde und Toft wurde mit Spannung erwartet. Toft is on fire. Dänemark drehte mit 4:0-Lauf die Partie und ging mit 3:6 in Front (10.). Norwegen 8 Minuten ohne Treffer (4:6 – 12.). Hohe Intensität und Kampfgeist beider Teams. Norwegen fand besser ins Match und lief Gegenstöße bei dänischen Fehlern im Angriff. Die Abwehrreihen wurden stärker. Dänemark mit 7/6-Überzahlangriffen. Hojlung und Petersen (Dänemark) wahrscheinlich verletzt. Eine messerscharfe Begegnung, aber auch mit technischen Fehlern. Norwegen mit höherer Effizienz in der Crunchtime und knapper Pausen-Führung. Statistik: Wurfeffizienz 54:52 Prozent. Torhüterinnen 8:6 Paraden (40:32 Prozent). Gegenstoß-Tore 3:0. Technische Fehler 7:8. Zeitstrafen 1:0. Beste Torschützinnen: Breistol 3, Mörk 2, Reistad 2, Oftedal 1 – Hansen 3, Iversen 2, Tranborg 2, Ostergaard 1.
2. Halbzeit: Match-Tempo und Torfolge erhöhten sich am Beginn der Hälfte. 15 Treffer in den ersten 10 Minuten (20:20). Zunehmende Siebenmeter-Bestrafungen (ohne Zeitstrafen !). Dänemark schon sehr früh mit 7/6-Überzahlangriffen. Jetzt insgesamt ein mitreißendes Match. Norwegen erhielt überdimensional viele Siebenmeter (49.). Toft parierte den ersten 7m von Mörk (49.). Mit 24:24 ging es in die verlängerte Crunchtime (50.). Dänemark mit 3:0-Lauf über die 7/6-Angriffe (52.). Coach Hergeirsson mit letzter Auszeit bei 25:29 (55.). Durch eine doppelte Überzahl schaffte Norwegen den Anschluss. Aber Dänemark konterte und gewann am Ende dank der Leistungssteigerung nach der Pause verdient das Match.
STATISTIK: 16.11.2022, 20:30 Uhr, Ljubljana
Norwegen vs. Dänemark 29:31 (13:12)
Woman / Player of the Match: Anne Mette Hansen (Dänemark, 7/10 Tore, 3 Assists)
Beste Torschützinnen: Mörk 8/9, Reistad 5/10, Aune 4/5, Breistol 3/7, Oftedal 2/6 – Hansen 7/10, Petersen 5/5, S.Iversen 3/3, Tranborg 3/6, Jörgensen 3/6.
Spielfilm: 1:0 Oftedal (1.), 1:1 Friis (2. – 7m), 2:1 Reistad (3.), 2:2 Burgaard (4.), 3:2 Reistad (5. – 7m), 3:3 Hansen (6.), 3:4 Hansen (8.), 3:5 Iversen (9.), 3:6 Hansen (10.), Auszeit Norwegen (10.), Mörk bereits mit zweitem Offensiv-Foul (10.), Toft mit 4. Parade – Lunde 2 (11.), 4:6 Mörk (12. – nach 8 Minuten), 5:6 Aardahl (14. – TGS), 5:7 Tranborg (15.), 6:7 Aune (17. – TGS), Auszeit Dänemark (17.), 7:7 Mörk (18. – 7m), 7:8 Ostergaard (20. – 7/6), 8:8 Ingstad (20.), 9:8 (21.), Gelb: Hergeirsson (23.), 9:10 Möller (23. – 7m), Wechselfehler Norwegen Mörk (23.), Torhüterinnen 7:6 Paraden (24.), 10:10 Breistol (25. – UNZ), 10:11 Iversen (25. – ÜBZ), 11:11 Breistol (26.), 11:12 Tranborg (28. – Zsp), 12:12 Breistol (29.), 13:12 Wollik (30. – TGS), 13:12 (HZ) – 14:14 Hansen (31.), 15:14 Reistad (32.), 15:15 Petersen (32. – ÜBZ), 15:16 Heindahl (35.), 15:17 Jörgensen (36.), 16:17 Wollik (36.), 17:17 Mörk (37. – TGS), 17:18 Jörgensen (38.), 18:18 Reistad (38.), 18:19 Hansen (39.), 19:19 Mörk (39.), 20:19 Skogrand (40. – Heber), 20:20 Möller (40. – 7m), Reistad 7m an Pfosten (41.), 20:21 Burgaard (42.), 21:21 Mörk (43. – 7m), 21:22 Jörgensen (44. – 7/6), 22:22 (44.), 22:23 Möller (45. – 7m-Heber), 23:23 Mörk (46. – 7m – ÜBZ), 23:24 Hansen (47. – UNZ – Zsp), 24:24 Aune (47. – ÜBZ), Toft parierte ersten 7m von Mörk (49.), 2. Auszeit Dänemark (50.), 24:25 Burgaard (50. – 7/6), 24:26 Petersen (51. – 7/6), 24:27 Iversen (52. – 7/6), 2. Auszeit Norwegen (52.), Solberg ins Tor (52.), 25:27 Reistad (53. – 7m), 25:28 Petersen (54.), 25:29 Tranborg (54.), 3. Auszeit Norwegen (55.), 26:29 Mörk (55.), R. Iversen mit grobem Foul an Reistad – 2 Min (56.), Heindahl 2 Min (56.), Dänemark 1:23 Min zu Viert. 27:29 Aune (57. – 2ÜBZ), 28:29 Oftedal (58. – 2ÜBZ), 28:30 Petersen (58.), Toft mit Parade gegen Reistad (59.), 29:30 Aune (59:35 – 7/6), Auszeit Dänemark (59:50), 29:31 Petersen (59:59), 29:31 (EST)
Wurfeffizienz: 58:63 Prozent
Torhüterinnen: 12:12 Paraden (28:29 Prozent)
Gegenstoß-Tore: 4:0
Technische Fehler: 8:12
Zeitstrafen: 2:3
Schiedsrichter: Ismailj Metalari und Nenad Nikolovski (Nordmazedonien)
Zuschauer: 4.263