
Handball EM 2022 Frauen EHF EURO Europameisterschaft, Hauptrunde: Kroatien vs. Dänemark.
Handball EM 2022 EHF EURO Frauen, Hauptrunde, Gruppe I, 2. Spieltag: Dänemark macht durch einen souveränen und dominanten 26:17 (14:8) Erfolg über Kroatien einen großen Schritt Richtung Halbfinale der Europameisterschaft.
Deutschland und die Mathematik für das „Wunder“ Halbfinale
Handball EM 2022: Deutschland mit Befreiungs-Kantersieg über Niederlande
Handball EM 2022: Markus Gaugisch „Nicht am Leistungslimit“
Handball EM 2022: Deutschland zitterte sich in die Hauptrunde
Handball EM 2022: Spielplan Hauptrunde. Modus. Ergebnisse
Handball EM 2022: Deutschland unterlag Montenegro
Handball EM 2022: Polen unterlag Deutschland
Axel Kromer über Deutschlands EM-Ziele
Handball EM 2022 Frauen: Spielplan Vorrunde. Modus. Ergebnisse
EHF EURO Frauen: DHB Prämienregelung
Markus Gaugisch über Benchmark und den „letzten Schritt“
Xenia Smits: „Über diese Grenze hinaus zu gehen“
Markus Gaugisch „Systematische Dinge nicht bekannt“
EHF EURO Frauen: Deutschland Kader
Markus Gaugisch: „Spielsystem ausbauen und verinnerlichen“
Handball Bundestrainer Markus Gaugisch: „Ziel ist Olympia 2024“
Handball DHB Frauen Nationalmannschaft: Markus Gaugisch neuer Bundestrainer
12.11.2022 – SPORT4FINAL / Frank Zepp:
Handball EM 2022 EHF EURO Frauen Europameisterschaft: Hauptrunde, Gruppe I, 2. Spieltag.
1. Halbzeit: Dänemark übernahm sofort die souveräne Matchkontrolle und führte mit fünf Treffern (11.). Kroatien mit schwacher Wurfeffizienz – Dänemark mit kompakter Abwehr. Kroatien erzielte erst in der 15. Minute den zweiten Treffer. Torhüterin Pijevic (6 Paraden – 19.) hielt Kroatien etwas im Spiel. Ihr Team erhöhte die Intensität in der Deckung (25.) und verkürzte auf drei Tore. Danach verstärkte Dänemark wieder die „Schlagzahl“ im Angriff und sorgte für eine sichere 6-Tore-Führung zur Halbzeit in einem bislang sehr einseitigen Match, in dem Kroatien chancenlos war. Dänemark vergab sogar drei Siebenmeter. Statistik: Wurfeffizienz 53:58 Prozent. Torhüterinnen 7:4 Paraden (33:33 Prozent). Technische Fehler 8:2. Zeitstrafen 1:4. Beste Torschützinnen: Posavec 2, Pavlovic 2, Blazevic 2 – Tranborg 3, Jörgensen 3, Hojlund 3, Friis 3.
2. Halbzeit: Kroatien kam gut verbessert aus der Pause mit einem 3:0-Lauf. Dänemark kam erst nach 9:05 Minuten zum ersten Treffer in der zweiten Hälfte. Kroatien erhöhte die Passgeschwindigkeit im Angriff und verkürzte auf zwei Tore. Möller erhöhte durch drei Siebenmeetr in Folge auf 13:18 (46.). Die deutschen Schiedsrichterinnen pfiffen beim Körperkontakt zu schnell die Strafwürfe für Dänemark und im Missverhältnis bei der Foulbeurteilung ! Dänemark stellte den Halbzeit-Vorsprung von sechs Toren wieder her (48.). Dänemark wankte sportlich, aber konnte sich wieder absetzen (15:23 – 54.). Am Ende stand ein souveräner Erfolg Dänemarks, der einen großen Schritt Richtung Halbfinale bedeuten kann.
STATISTIK: 12.11.2022, 18:00 Uhr, Ljubljana
Kroatien vs. Dänemark 17:26 (8:14)
Woman / Player of the Match: Mie Hojlund (Dänemark)
Beste Torschützinnen: Pavlovic 6, Buric 3, Blazevic 2 – Jörgensen 5, Hojlund 4, Tranborg 3, Friis 3.
Spielfilm: 0:1 Hojlund (2.), 0:2 Ostergaard (2. – TGS), Reinhardt parierte 7m von Blazevic (4.), Friis 7m an den Pfosten (4.), Friis scheiterte mit 7m an Pijevic (5.), Petersen scheiterte mit 7m an Pijevic (7.), 1:2 Blazevic (7.), 1:3 Tranborg (8.), 1:4 Hojlund (9.), 1:5 Hojlund (11. – UNZ), Auszeit Kroatien (11.), 1:6 Burgaard (11.), 2:6 Pavlovic (15. – 7m- Heber), 2:7 Friis (16.), 2:8 Jörgensen (18.), 3:8 Pavlovic (20. – 7m – ÜBZ), 3:9 Petersen (21. – 7m – UNZ), 4:9 Posavec (22.), Auszeit Dänemark (23.), 5:9 Blazevic (24. – Zsp), 6:9 Posavec (25.), 6:10 Friis (25.), 6:11 Jörgensen (26. – 7m), 7:11 Kalaus (28. – ÜBZ), 7:12 Friis (29. – UNZ), Dänemark 0:25 Min zu Viert (29.), 8:12 Posavec (29. – 2ÜBZ), 8:13 Tranborg (30. – UNZ), 8:14 Tranborg (30. – UNZ), 8:14 (HZ) – 10:14 Debelic (33.), 11:14 Posavec (36.), Besen parierte 7m von Jörgensen (37.), Besen parierte freien Gegenstoß von Friis (37.), 11:15 Iversen (40.), 12:15 Pavlovic (41.), Hansen mit 7m an den Pfosten (42. – 5. 7m vergeben), 13:15 Pavlovic (43. – 7m), 13:16 Möller (43. – 7m – ÜBZ), 13:17 Möller (45. – 7m – ÜBZ), 13:18 Möller (46. – 7m), Auszeit Kroatien (46.), 14:19 Hojlund (47.), 14:20 Aagot (48. – TGS), 14:21 Burgaard (49.), 15:22 Aagot (51.), Auszeit Dänemark (52.), Reinhardt parierte 7m von Pavlovic (54.), 15:23 Jörgensen (54.), Auszeit Kroatien (55.), Auszeit Dänemark (57.), 15:24 Jörgensen (57.), 15:25 Halilcevic (58.), 16:25 Buric (59.), 17:25 Buric (60.), 17:26 (EST)
Wurfeffizienz: 47:58 Prozent
Torhüterinnen: 14:11 Paraden (: Prozent)
Gegenstoß-Tore: 0:2
Siebenmeter: 4/6:5:10
Technische Fehler: 12:5
Zeitstrafen: 2:4
Schiedsrichterinnen: Maike Merz und Tanja Kuttler (Deutschland)
Zuschauer: