
Handball EM 2022 Frauen EHF EURO Europameisterschaft: Finalrunde. Finale. Dänemark vs. Norwegen.
Handball EM 2022 EHF EURO Frauen, Finalrunde: Norwegen wurde zum neunten Mal Europameister durch einen 27:25 (12:15) Erfolg über Dänemark in einem über weite Strecken nicht hochklassigen, dafür aber intensiven Match.
Dänemark führte bis zur 53. Minute und musste in der Crunchtime den Titelverteidiger vorbei ziehen lassen. EHF EURO MVP Henny Reistad sorgte mit zwei Treffern in Folge für den Zwei-Tore-Vorsprung. Player of the final Match wurde Nora Mörk, die vor allem in der ersten Halbzeit Norwegen mit 6 Toren im Spiel hielt.
Nora Mörk erhielt zudem die Ehrung für die erfolgreichste Torschützin des Championats mit 50 Treffern – dies zum dritten Mal..

Der fehlende letzte Schritt
Handball EM 2022: All-Star-Team. Henny Reistad MVP
Bronze: Montenegro vs. Frankreich
Olivier Krumbholz mit 500. Match
Andreas Michelmann: „Ziel ist eine Mannschaft für das Halbfinale“
Handball EM 2022: Axel Kromer: „Eine Qualitätsproblematik“
Markus Gaugisch: „Hervorragende Entwicklung der Mannschaft beim Turnier“
Handball Deutschland: Ranking bei Olympia, Handball WM, EHF EURO
Handball EM 2022: Olympia-Qualifikation Paris 2024. Fakten
Handball EM 2022: Rumänien unterlag Deutschland
Handball EM 2022: Frankreich dominierte Deutschland
Markus Gaugisch „An Leistungsgrenze kommen“
Deutschland und die Mathematik für das „Wunder“ Halbfinale
Handball EM 2022: Deutschland mit Befreiungs-Kantersieg gegen die Niederlande
Handball EM 2022: Markus Gaugisch „Nicht am Leistungslimit“
Handball EM 2022: Deutschland zitterte sich in die Hauptrunde
Handball EM : Deutschland unterlag Montenegro
Handball EM: Polen unterlag Deutschland
Axel Kromer über Deutschlands EM-Ziele
EHF EURO Frauen: DHB Prämienregelung
Markus Gaugisch über Benchmark und den „letzten Schritt“
Xenia Smits: „Über diese Grenze hinaus zu gehen“
Markus Gaugisch „Systematische Dinge nicht bekannt“
EHF EURO Frauen: Deutschland Kader
Markus Gaugisch: „Spielsystem ausbauen und verinnerlichen“
Handball Bundestrainer Markus Gaugisch: „Ziel ist Olympia 2024“
Handball DHB Frauen Nationalmannschaft: Markus Gaugisch neuer Bundestrainer

20.11.2022 – SPORT4FINAL / Frank Zepp:
Handball EM 2022 EHF EURO Frauen Europameisterschaft: Finale.
1. Halbzeit: Ausgeglichener Start beider Teams (2:2 – 6.). Gute Deckungsarbeit beidseits. Dänemark mit 2 Toren in Unterzahl zum 6:3 (12.). Auszeit Norwegen bei 8:4-Rückstand (15.). Dänemark agierte im Quality-Flow und Norwegen kam schwer in die Begegnung, steigerte sich aber bei Dänemarks Überzahlangriffen (zwei Treffer ins leere Tor) in der Deckung. Norwegen dadurch besser im Umschaltspiel. Dänemark mit sehr guter Teamleistung in Abwehr und Angriff. Norwegen lebte hauptsächlich von Mörks Treffern. Der norwegische Kombinationsfluss war noch nicht komplett gegeben. Verdiente Führung für Dänemark zur Pause. Statistik: Wurfeffizienz 63:63 Prozent. Torhüterinnen 5:7 Paraden (31:33 Prozent). Gegenstoß-Tore :. Technische Fehler 2:6. Zeitstrafen 1:1. Beste Torschützinnen: Burgaard 5, Ostergaard 2, Friis 2 – Mörk 7, Breistol 2.

2. Halbzeit: Beide Teams kamen schwer aus der Pause. Dänemark hielt den Vorsprung (37.). Die Intensität nahm zu. Lunde für Solberg in Norwegens Tor (41.). Qualitätsverlust im Match bei Spielstand von 20:18 (42.). Dänemark unterbrach den norwegischen Spielfluss im Angriff sehr geschickt und agierte selbst mit 7/6-Überzahlangriffen (49.). Norwegen glich zum 22:22 aus – Dänemark 7 Minuten ohne Treffer (51.). Lunde machte die Crunchtime spannend. Zwei Breistol-Treffer sorgen für die 23:24-Führung (54.). Norwegen nun in der Vorhand nach zwei Reistad-Toren mit 24:26 (58.). Dänemark mit Fehler im Angriff und letzter Auszeit (59.). Norwegen drehte in den letzten sieben Minuten die Partie, als Dänemark kein Tor mehr erzielte.
STATISTIK: 20.11.2022, 20:30 Uhr, Ljubljana
Dänemark vs. Norwegen 25:27 (15:12)
Woman / Player of the Match: Nora Mörk (Norwegen)
Beste Torschützinnen: Burgaard 6/9, Friis 5/6, Ostergaard 3/5, R.Iversen 2/2 – Mörk 8/9, Breistol 4/4, Reistad 3/8, Aardahl 3/5, Oftedal 3/6, Ingstad 3/6
Spielfilm: 1:0 Burgaard (2.), 2:0 Friis (4. – 7m), 2:1 Ingstad (5.), 2:2 Mörk (6. – 7m), 3:2 Ostergaard (7.), 4:2 Ostergaard (10.), 4:3 Mörk (10. – 7m – ÜBZ), 5:3 Hojlund (11. – UNZ), 6:3 Friis (12. – UNZ – TGS), 7:3 Burgaard (13.), 7:4 Oftedal (15.), 8:4 Burgaard (15.), Auszeit Norwegen (15.), 9:4 Iversen (19.), 9:5 Mörk (19.), 10:5 Petersen (21. – 7/6), 10:6 Aardahl (22. – leeres Tor), 10:7 Mörk (22. – leeres Tor), Auszeit Dänemark (22.), 11:7 Burgaard (23. – Kempa – 7/6), 11:8 Mörk (23.), 11:9 Breistol (24.), 12:9 Burgaard (24. – 7/6), 13:9 Jörgensen (26. – ÜBZ), 13:10 Breistol (27.), 14:10 Möller (27. – 7m), 14:11 Mörk (28.), 15:11 Tranborg (30. – Zsp), 15:12 (HZ) –15:13 Aune (34.), 16:13 Friis (35.), 16:14 Oftedal (36.), 17:14 Burgaard (37.), 17:15 Ingstad (37.), 18:15 Friis (38. – Zsp), 18:16 Reistad (39.), Auszeit Dänemark (40.), 19:16 Tranborg (40.), 19:17 Aune (40.), Lunde für Solberg (40.), 20:17 Friis (41.), 20:18 Andersen (41.), 21:18 Iversen (44. – 2.W.), 22:18 Iversen (44. – ÜBZ – leeres Tor), 22:19 Ingstad (45. – UNZ), 22:20 Mörk (46.), 22:21 Aardahl (50.), 22:22 Aardahl (51.), 23:22 Ostergaard (52. – ÜBZ), 23:23 Breistol (53. – UNZ), 23:24 Breistol (54.), 24:24 Petersen (54.), 24:25 Reistad (57.), 24:26 Reistad (58.), Auszeit Dänemark (59.), Burgaard übers Tor (59.), 24:27 Oftedal (60.), 25:27 (EST)
Wurfeffizienz: 58:60 Prozent
Torhüterinnen: 11:13 Paraden (29:34 Prozent)
Gegenstoß-Tore: 2:0
Technische Fehler: 10:8
Zeitstrafen: 2:3
Schiedsrichter: Javier Alvarez Mata und Yon Bustamante Lopez (Spanien)
Zuschauer: 5.380