
Handball EM 2022 Frauen EHF EURO Europameisterschaft, Hauptrunde: Niederlande vs. Spanien.
Handball EM 2022 EHF EURO Frauen, Hauptrunde, Gruppe II, 2. Spieltag: Die Niederlande und Spanien trennten sich in einem durchschnittlichen Match leistungsgerecht 29:29 (15:17) Unentschieden und haben nun jeweils 3:5 Punkte.
Deutschland und die Mathematik für das „Wunder“ Halbfinale
Handball EM 2022: Deutschland mit Befreiungs-Kantersieg gegen die Niederlande
Handball EM 2022: Markus Gaugisch „Nicht am Leistungslimit“
Handball EM 2022: Deutschland zitterte sich in die Hauptrunde
Handball EM 2022: Spielplan Hauptrunde. Modus. Ergebnisse
Handball EM 2022: Deutschland unterlag Montenegro
Handball EM 2022: Polen unterlag Deutschland
Axel Kromer über Deutschlands EM-Ziele
Handball EM 2022 Frauen: Spielplan Vorrunde. Modus. Ergebnisse
EHF EURO Frauen: DHB Prämienregelung
Markus Gaugisch über Benchmark und den „letzten Schritt“
Xenia Smits: „Über diese Grenze hinaus zu gehen“
Markus Gaugisch „Systematische Dinge nicht bekannt“
EHF EURO Frauen: Deutschland Kader
Markus Gaugisch: „Spielsystem ausbauen und verinnerlichen“
Handball Bundestrainer Markus Gaugisch: „Ziel ist Olympia 2024“
Handball DHB Frauen Nationalmannschaft: Markus Gaugisch neuer Bundestrainer

13.11.2022 – SPORT4FINAL / Frank Zepp:
Handball EM 2022 EHF EURO Frauen Europameisterschaft: Hauptrunde, Gruppe II, 2. Spieltag.
1. Halbzeit: Tempospiel beidseits zu Beginn des Matches. Spanien, effektiver im Angriff, führte mit drei Treffern (12.). Die spanische schnellfüßige offensive Deckung bereitete der Niederlande Probleme. Die Niederlande fand keine Einstellung zu Gegner und Match und lag mit sechs Treffern bei der ersten Auszeit (17.) zurück. Die niederländische Abwehr agierte nicht so kompakt. Im Angriff versuchte sich Orange mit 7/6-Überzahlhandlungen. Dadurch wurde die Crunchtime gewonnen und der Rückstand auf zwei Tore zur Pause verkürzt. Statistik: Wurfeffizienz 64:77 Prozent. Torhüterinnen 3:6 Paraden (15:30 Prozent). Gegenstoß-Tore 1:4. Technische Fehler 7:8. Zeitstrafen 1:2. Beste Torschützinnen: Polman 5, I.Smits 4, van der Heijden 3, Freriks 3 – Cabral 5, Valdivia 4, Lopez 4, Rodriguez 3.
2. Halbzeit: Eine „ruhige“ Anfangsphase. Die Niederlande brachte jetzt mehr Körperlichkeit ins Match. Keine befriedigende Schiedsrichterleistung bislang – Niederlande bei 50/50-Entscheidungen mehrheitlich begünstigt (38.). Oranje ging 21:20 in Front (41.) durch bessere Deckungsleistung. Spanien drehte Match, das an Qualität verlor (47.). Fehler und vergebene Möglichkeiten beidseits – Torhüterinnen steigerten sich. Hochspannung in der Crunchtime bei 27:27 (54.). Am Ende sorgten Fehler und Fehlwürfe für das leistungsgerechte Unentschieden.
STATISTIK: 13.11.2022, 18:00 Uhr, Skopje
Niederlande vs. Spanien 29:29 (15:17)
Woman / Player of the Match: Merel Freriks (Niederlande)
Beste Torschützinnen: Freriks 6/8, I.Smits 6/8, van der Heijden 5/6, Polman 4/9 – Valdivia 4/5, Cabral 4/8, Arrojeria 3/5, Gutierrez 3/4
Spielfilm: 1:1 I.Smits (3.), 1:3 Lopez (5. – 2.W.), 2:4 Lopez (6. – Heber – 2.W.), 3:5 Cabral (6. – TGS), 4:6 Arcos (10.), 4:7 Campos (11.), 5:7 Polman (11.), 5:8 Cabral (12. – Heber), 6:8 I.Smits (14. – TGS), 6:9 Cabral (14.), 6:10 Cabral (15. – TGS), 7:10 van Wetering (15.), 7:11 (16.), Torhüterinnen-Wechsel Niederlande (16.), 7:12 Rodriguez (17.), 7:13 Lopez (17. – TGS), Auszeit Niederlande (17.), 8:13 Polman (18.), 8:14 (19. – ÜBZ), 9:14 van der Heijden (20. – 5/5), 10:14 van der Heijden (21. – 5/5), 10:15 Rodriguez (22. – UNZ), 11:15 (22.), Auszeit Spanien (23.), Ballverluste 6:6 (24.), 11:16 (25.), 12:17 (26. – schnelle Mitte), 13:17 Sprengers (26. – 7/6), 14:17 I.Smits (29. – leeres Tor), 15:17 Freriks (30.), 15:17 (HZ) – 16:17 van der Heijden (31.), 16:18 Arcos (34. – ÜBZ), 17:18 I.Smits (35. – UNZ), 17:19 Gassama (35. – ÜBZ), 18:19 Freriks (37.), 19:19 (39. – ÜBZ), 19:20 Defo (39. – UNZ), 20:20 Freriks (40. – ÜBZ), 21:20 Dujndam (41. – leeres Tor), 21:21 Gutierrez (41. – 7m), 22:22 (42.), 22:23 Gutierrez (43.), 22:24 Arcos (45.), 23:24 Freriks (46. – 2.W.), Freriks 2. Zeitstrafe (46. – böses Foul mit Bein stellen), Spanien vergab in Überzahl zwei freie Bälle – Dujndam parierte (48.), 24:24 (49.), 24:25 (50. – 2.W.), Auszeit Niederlande (50.), 25:25 Malestein (51. – 7m), 26:25 Malestein (52.), 26:26 (52.), 27:26 van der Heijden (52.), 27:27 (54.), 28:28 Gutierrez (56. – 2.W.), 29:28 van der Heijden (57.), Cabral am Tor vorbei (58. – Zsp), Freriks am Tor vorbei (58.), Offensiv-Foul Spanien (59.), Auszeit Spanien (59:20), 29:29 (59:35), Auszeit Niederlande (59:40), Offensiv-Foul Polmann (59:55), 29:29 (EST)
Wurfeffizienz: 66:67 Prozent
Torhüterinnen: 6:9 Paraden (17:24 Prozent)
Gegenstoß-Tore: 2:5
Technische Fehler: 15:15
Zeitstrafen: 3:3
Schiedsrichterinnen: Marina Duplii und Olena Pobedrina (Ukraine)
Zuschauer: