
Fußball WM 2018 Russland: Weltmeister Deutschland startete nach vor allem im Defensiv-System schwacher Leistung mit einer verdienten 0:1-Niederlage gegen Mexiko die „Mission Titelverteidigung“. Nach 1982 gegen Algerien ist es wieder eine deutsche Auftakt-Niederlage, die noch sehr schmerzen könnte.
Fußball WM Vorrunde – Gruppe F, Moskau: Das DFB-Team von Bundestrainer Joachim Löw brachte noch nicht die notwendige Leistungs-Qualität auf den Platz. Zuweilen fehlte neben der spielerischen Klasse auch der letzte Schuß an Mentalität und Siegeswillen.
Nun wird es schwer, den ersten Gruppenplatz noch zu erringen, um möglicherweise Brasilien im Achtelfinale aus dem Weg zu gehen.
Joachim Löw und Oliver Bierhoff – Alles hat seine Zeit
Causa Joachim Löw und DFB – Der fatale Neuanfang nach WM-Blamage
Komfortzone DFB Bundestrainer geht für gescheiterten Joachim Löw weiter
Deutschlands Untergang ohne Team und Qualität
Jahrhundert-Demütigung. Joachim Löw „Ich trage die Verantwortung.“
Deutschland ausgeschieden. Pleite gegen Südkorea
Deutschland – Noch keine Weltmeister Performance
Deutschland mit Dusel-Sieg gegen Schweden
Aufstellung vs. Einstellung – Deutschland muss gegen Schweden liefern
Komfortzone: Brennt Joachim Löw noch für WM-Titel und die Mannschaft?
Fußball WM 2018: Manuel Neuer zur Team-Krise „Es gibt keine Spaltung“
Fußball WM 2018: Schweden mit Arbeitssieg gegen Südkorea
Mats Hummels: „Wir haben wie gegen Saudi Arabien gespielt – nur gegen einen besseren Gegner.“
Fußball WM 2018: Deutschland mit Draxler und Özil gegen Mexiko
Überblick:
Fußball WM 2018 SPORT4FINAL Beiträge
Fußball Weltmeisterschaft 2018 Russland
Favoriten:
Frankreich / Argentinien / Brasilien / Portugal / England / Spanien / Deutschland
WM-Spielpläne:
Gruppe A / Gruppe B / Gruppe C / Gruppe D / Gruppe E / Gruppe F / Gruppe G / Gruppe H / K.-O.-Runde: Achtelfinale bis WM Finale
BLICK-Zurück: Fußball WM 2014 Brasilien
Maracana-Finale: Deutschland ist Fußball-Weltmeister 2014
Lionel Messi, James Rodriguez, Manuel Neuer sind die besten WM-Fußballer
17.06.2018 – SPORT4FINAL / Frank Zepp:
Fußball WM 2018 Russland:
Vorspiel: Linksverteidiger Jonas Hector fällt mit einer grippalen Erkältung aus. Der Spieler von Hertha BSC, Marvin Plattenhardt, ein 26-Jähriger mit einem starken linken Fuß, wird für Hector auflaufen. Plattenhardt bestritt bisher sechs Länderspiele. Er ist bekannt für gefährliche Freistöße und stellt eine offensivere Option als Hector dar.
1. Halbzeit: Mexiko ging verdient mit besserer Match-Taktik in die Pausen-Führung. Das Osorio-Team wirbelte Deutschlands Defensiv-Abteilung in Mittelfeld und Innenverteidigung mit den zu langsamen Boateng und Hummels kräftig durcheinander und besaß obendrein noch die besseren Torchancen. Deutschland wurde die Ball-Kontrolle im Mittelfeld überlassen. Das DFB-Team wirkte unkonzentriert und unstrukturiert im Spielaufbau. Vela und vor allem Layun über die rechte deutsche Abwehrseite (Kimmich) agierten sehr gefährlich. Mitte der ersten Halbzeit übernahm Mexiko die Konter-Schalthebel.
Die Mannschaft von Bundestrainer Joachim Löw scheint weiterhin unter den defensiven Problemen incl. Zweikampf-Schwäche beim super schnellen Umschaltspiel Mexikos zu leiden. Führung von Mexiko: Vela zu Hernandez, Hernandez zu Lozano und Mexiko lag vorn. Kroos besaß mit Latten-Freistoß die beste deutsche Torchance (39.). Ballbesitz 59:41 Prozent. Torschüsse 8:9. Pass-Genauigkeit 86:79 Prozent.
2. Halbzeit: Deutschland im Ballbesitz- und Powerplay-Fußball konnte gegen kräftemäßig nachlassende Mexikaner nicht die Spielwende schaffen. Zu schwach in der Chancenverwertung und zu nachlässig im Defensiv-Verhalten. Mexiko „verschenkte“ drei große Konterchancen und beließ Deutschland im Spiel. Mit der Einwechslung von Reus (für Khedira) kam mehr Schwung ins DFB-Spiel. Er übernahm die Mittelfeld-Regie vom schwachen Özil. Mexiko wurde von Deutschland in ihre eigene Box gedrückt.
Der WM-Titelverteidiger versuchte alles und wirkte nun spielerisch einen Funken besser. Aber nur drei echte Tormöglichkeiten durch Kroos, Gomez und den Außen-Pfosten von Brandt sprangen nicht heraus. Dem Löw-Team fehlte neben der Abwehrschwäche auch sehr lange die Kreativität in der spielgestaltenden Zone. Dieses Defizit ermöglichte es Mexiko, die knappe Führung zu verteidigen. Ein verdienter mexikanischer Erfolg. Ballbesitz 61:39 Prozent. Torschüsse 25:12. Pass-Genauigkeit 87:80 Prozent.
Stimmen (Quelle: ZDF):
Toni Kroos: „Wir fanden in der ersten Halbzeit keine Lösungen. In der zweiten Halbzeit hatten wir die Möglichkeiten zu einem Tor. Wir verloren die Bälle vorn zu leicht. Wir müssen nun sechs Punkte aus den beiden zwei Spielen holen.“
Mats Hummels: „Wir haben wie gegen Saudi Arabien gespielt – nur gegen einen besseren Gegner. Wir machten es ihnen viel zu leicht. Unsere Absicherung ist nicht ständig gut. Ein Weckruf zu spät. Ich verstehe nicht, warum wir so gespielt haben. Ich gehe jetzt davon aus, dass wir besser spielen.“
Joachim Löw: „Wir sind enttäuscht. Eine nicht gewohnte Situation für uns. Wir waren in der ersten Halbzeit nicht gut. Am Ende haben wir nicht die Kombinations-Sicherheit gehabt. Wir sind nicht konsequent zum Abschluss gekommen. Wir waren halbherzig im Spiel nach vorn. Toni Kross wurde zugestellt. Wir werden eine Reaktion gegen starke Schweden zeigen.“
Statistik:
Deutschland vs. Mexiko 0:1 (0:1)
Tore: 0:1 Lozano (35.)
Man of the Match: Miguel Layun
Start-Aufstellungen:
Deutschland: Manuel Neuer; Joshua Kimmich, Jerome Boateng, Mats Hummels, Marvin Plattenhardt; Sami Khedira, Toni Kroos; Thomas Müller, Mesut Özil, Julian Draxler; Timo Werner
Mexiko: Guillermo Ochoa; Carlos Salcedo, Hugo Ayala, Hector Moreno, Miguel Layun; Hector Herrera, Andres Guardado; Carlos Vela; Jesus Corona, Javier Hernandez, Hirving Lozano
Mehr zum Thema Fußball Weltmeisterschaft 2018:
Fußball WM 2018: Ronaldos Dreier sicherte Portugals Remis
CNN-Interview mit Ronaldo: „Neymar ist Brasiliens größte Hoffnung“
Fußball WM 2018: Deutschland zur „Titel-Mission“ in Russland eingetroffen
Fußball WM 2018: Deutschland und Frankreich Top-Favoriten
Fußball WM 2018. Deutschland als Turniermannschaft zur „Mission Gold“ ?
Deutschland in schwacher WM-Form gegen Saudi-Arabien
Fußball WM 2018 Russland: Spielplan und FIFA Prämien
Deutschland führt FIFA Weltrangliste an
Fußball WM 2018: FIFA-Präsident Gianni Infantino im Video-Interview