
Fußball WM 2018 Russland: Mit der ältesten WM-Startelf seit 2002 und im 100. Pflichtspiel von Bundestrainer Joachim Löw zeigte die deutsche Fußball-Nationalmannschaft als Weltmeister von 2014 gegen Mexiko eine desolate Team-Leistung – von der Einstellung über Spiel-Qualität und technisch-taktischem Verständnis. Das Unternehmen „Mission Titelverteidigung“ scheint in ernsthafte Gefahr zu geraten.
Oliver Bierhoff: „Wir haben einfach zu wenig gemacht.“
Fußball WM Vorrunde – Gruppe F, Moskau: Einblicke in die Meinungs-Vielfalt der deutschen Protagonisten gibt folgender Überblick der Stimmen nach dem Match zwischen Deutschland und Mexiko.
Joachim Löw und Oliver Bierhoff – Alles hat seine Zeit
Causa Joachim Löw und DFB – Der fatale Neuanfang nach WM-Blamage
Komfortzone DFB Bundestrainer geht für gescheiterten Joachim Löw weiter
Deutschlands Untergang ohne Team und Qualität
Jahrhundert-Demütigung. Joachim Löw „Ich trage die Verantwortung.“
Deutschland ausgeschieden. Pleite gegen Südkorea
Deutschland – Noch keine Weltmeister Performance
Deutschland mit Dusel-Sieg gegen Schweden
Aufstellung vs. Einstellung – Deutschland muss gegen Schweden liefern
Komfortzone: Brennt Joachim Löw noch für WM-Titel und die Mannschaft?
Fußball WM 2018: Schweden mit Arbeitssieg gegen Südkorea
Fußball WM 2018: Schwaches Deutschland unterlag verdient Mexiko
Fußball WM 2018: Deutschland mit Draxler und Özil gegen Mexiko
Überblick:
Fußball WM 2018 SPORT4FINAL Beiträge
Fußball Weltmeisterschaft 2018 Russland
Favoriten:
Frankreich / Argentinien / Brasilien / Portugal / England / Spanien / Deutschland
WM-Spielpläne:
Gruppe A / Gruppe B / Gruppe C / Gruppe D / Gruppe E / Gruppe F / Gruppe G / Gruppe H / K.-O.-Runde: Achtelfinale bis WM Finale
BLICK-Zurück: Fußball WM 2014 Brasilien
Maracana-Finale: Deutschland ist Fußball-Weltmeister 2014
Lionel Messi, James Rodriguez, Manuel Neuer sind die besten WM-Fußballer
18.06.2018 – SPORT4FINAL / Frank Zepp:
Fußball WM 2018 Russland: Für Joachim Löw endete damit auch eine Serie. Mit ihm auf der Trainerbank als Chef gab es noch keine Niederlage bei WM-Auftaktspielen: 2010 ein 4:0 gegen Australien und 2014 ein 4:0 gegen Portugal. Es war die erste Auftakt-Niederlage nach 36 Jahren, als Deutschland in Spanien Algerien 1:2 unterlag.
Toni Kroos: „Wir fanden in der ersten Halbzeit keine Lösungen. Wir verloren die Bälle vorn zu leicht. In der zweiten Halbzeit hatten wir die Möglichkeiten zu einem Tor. In der zweiten Halbzeit waren wir besser, Mexiko wurde müde, die Räume größer. Aber wir haben kein Tor gemacht, Chancen für mindestens eins waren genügend da. Wir sind jetzt unter Druck. Wir müssen nun sechs Punkte aus den beiden zwei Spielen holen.“
Mats Hummels: „Wir haben wie gegen Saudi Arabien gespielt – nur gegen einen besseren Gegner.“ Wir machten es ihnen viel zu leicht. Unsere Absicherung ist nicht ständig gut. Ein Weckruf zu spät. Ich verstehe nicht, warum wir so gespielt haben. Ich gehe jetzt davon aus, dass wir besser spielen.“
Joachim Löw: „Wir sind enttäuscht. Eine nicht gewohnte Situation für uns. Wir waren in der ersten Halbzeit nicht gut. Am Ende haben wir nicht die Kombinations-Sicherheit gehabt. Wir sind nicht konsequent zum Abschluss gekommen. Wir waren halbherzig im Spiel nach vorn. Toni Kross wurde zugestellt. Wir werden eine Reaktion gegen starke Schweden zeigen.“
Mehr zum Thema Fußball Weltmeisterschaft 2018:
Ronaldos Dreier sicherte Portugals Remis
CNN-Interview mit Ronaldo: „Neymar ist Brasiliens größte Hoffnung“
Fußball WM 2018: Deutschland zur „Titel-Mission“ in Russland eingetroffen
Fußball WM 2018: Deutschland und Frankreich Top-Favoriten
Fußball WM 2018. Deutschland als Turniermannschaft zur „Mission Gold“ ?
Deutschland in schwacher WM-Form gegen Saudi-Arabien
Fußball WM 2018 Russland: Spielplan und FIFA Prämien
Deutschland führt FIFA Weltrangliste an