
Handball EM 2024 EHF EURO Deutschland.
Handball EM 2024 EHF EURO: Europameisterschaft Männer: 24 Teams haben sich für die Handball EHF EURO 2024 in Deutschland qualifiziert.
Handball EM 2024 EHF EURO: Die Färöer-Inseln, Griechenland und Georgien qualifizieren sich für ihre erste EHF EURO der Männer, da die Qualifikation für 2024 zu Ende ist.
EHF EURO Cup: Deutschland Vierter nach Sieg über Spanien
EHF EURO Cup Sieger Dänemark nach Erfolg über Schweden
EHF EURO Cup: Schweden dominierte Deutschland klar
Spanien unterlag Dänemark
Axel Kromer „Endlich gegen eine Top-Nation punkten“
EHF EURO Cup: Deutschland gegen Schweden und Spanien
Deutschland Kader gegen Schweden und Spanien
Handball EM 2024: Frankreich und Österreich qualifiziert
Schweden mit Thriller-Sieg in Spanien
Deutschland ohne Steigerung bei 2. Niederlage gegen Dänemark
Alfred Gislason „Wir können vieles besser machen“
Dänemark dominierte Deutschland deutlich
EHF EURO Cup: Schweden schlug Spanien
EHF EURO Cup: Alfred Gislason „Breiter aufstellen“
Handball EM 2024 EHF EURO Cup: Deutschland und Dänemark Kader
Schweden bezwang Dänemark
EHF EURO Cup: Spanien schlug Deutschland
Dänemark vs. Spanien 39:31 (19:16)
EHF EURO Cup: Deutschland von Schweden klar bezwungen
01.05.2023 – PM EHF Media / SPORT4FINAL / Frank Zepp:
Handball EM 2024 EHF EURO Europameisterschaft: Die sechste und letzte Runde der EHF EURO 2024 Qualifikation am Sonntag hat die letzten Entscheidungen darüber geliefert, welche Mannschaften sich für die kommende Europameisterschaft vom 10. bis 28. Januar 2024 in Deutschland qualifizieren.
Da sich bereits 16 Mannschaften qualifiziert hatten, waren noch acht Plätze für die Endrunde zu spielen.
Das heißeste Thema des Tages war, wer am Ende zu den vier besten drittplatzierten Teams aller acht Gruppen gehören würde, denn auf dem Papier hatten noch 17 Teams die Chance, sich zu qualifizieren. Die Entscheidung wurde zu einer nervenaufreibenden.
Der 31:26-Sieg der Ukraine gegen Rumänien in Gruppe 4 reichte nicht. Die beiden sowie die Färöer, die Österreich mit 38:33 verloren, beendeten die Gruppe mit vier Punkten.
Allerdings war das Torverhältnis der Ukraine – wenn man die direkten Begegnungen der drei berücksichtigt – am schlechtesten, und Rumänien auf dem zweiten Platz und die Färöer auf dem dritten Platz gehen nach Deutschland.
Georgien besiegte Ungarn mit 31:30 und qualifizierte sich als beste drittplatzierte Mannschaft der Gruppe 6. Für die Färöer-Inseln und Georgien ist es die erste Qualifikation für eine EHF EURO in der Geschichte. Dritter Debütant im Januar wird Griechenland sein, das sich als drittplatziertes Team aus Gruppe 5 qualifiziert hat.
Bosnien und Herzegowina besiegte Montenegro mit 25:23 und belegte den zweiten Platz in Gruppe 7, aber auch Montenegro konnte sich als eines der vier besten drittplatzierten Teams feiern lassen.
Für alle Ergebnisse und den Endstand der EHF EURO 2024 Qualifier besuchen Sie https://ehfeuro.eurohandball.com/men/2024/.
Die 24 Mannschaften (in alphabetischer Reihenfolge), die sich für die EHF EURO 2024 der Männer qualifiziert haben, sind: Österreich, Bosnien und Herzegowina, Kroatien, Tschechische Republik, Dänemark (direkt als Bronzemedaillengewinner bei der EHF EURO 2022 qualifiziert), Färöer, Frankreich, Georgien, Deutschland (direkt als Gastgeber qualifiziert), Griechenland, Ungarn, Island, Montenegro, Niederlande, Nordmazedonien, Norwegen, Polen, Portugal, Rumänien, Serbien, Slowenien, Spanien (direkt als Silbermedaillengewinner bei der EHF EURO 2022 qualifiziert), Schweden (direkt qualifiziert EHF EURO 2022 Champion), Schweiz.
Auslosung der Endrunde am 10. Mai 2023
Der nächste Meilenstein auf dem Weg zur Handball EHF EURO 2024 der Männer ist die Auslosung der Endrunde am 10. Mai um 17:45 Uhr MESZ in Düsseldorf, Deutschland.
Die 24 qualifizierten Teams werden in vier Töpfe mit jeweils sechs Teams gesetzt und dann in sechs Vierer-Gruppen gelost. Das Auslosungsverfahren wird Anfang nächster Woche von der European Handball Federation veröffentlicht.
Es ist das erste Mal, dass Deutschland die Männer-Europameisterschaft der EHF ausrichtet, und das erste Mal, dass eine Europameisterschaft mit 24 Mannschaften in einem einzigen Land ausgetragen wird.
Bereits der Eröffnungstag verspricht einen Weltrekord, denn die ersten Spiele werden in der Merkur Spiel-Arena in Düsseldorf mit 50.000 Zuschauern ausgetragen, die bereit ist, die größte Zuschauermenge aller Zeiten bei einem Handballspiel zu erleben.
Anschließend sind Berlin, Mannheim und München Gastgeber der sechs Vorrunden-Gruppen. Austragungsorte der Hauptrunde sind Hamburg und Köln. Das Final-Wochenende des Wettbewerbs findet in der Kölner LANXESS Arena statt.
Top-Beiträge:
Leichtathletik WM 2023 Budapest
Fußball WM 2023. FIFA Weltmeisterschaft Frauen
Handball EM 2024 EHF EURO Frauen
Handball WM 2023 Frauen Weltmeisterschaft
Handball EM 2024 Deutschland Germany
Kommentar: Deutschland mit Leistungssteigerung. Keine Weltspitze
WM-Kommentar: Deutschland mit Steigerung – noch keine Weltspitze
Kommentar: Performance-Absturz nach WM-Euphorie
SPORT4FINAL LIVE aus Stockholm
Deutschlands Leichtathletik mit Sommermärchen. ARD und Merkel mit Gesichtsverlust
Kommentar: Deutschland mit Leistungssteigerung. Weltspitze noch entfernt
Dänemark mit WM-Titel-Hattrick. All-Star-Team. MVP Gidsel
Fußball WM: Deutschland ohne Qualität, Mentalität, Weltklasse
Argentinien neuer Fußball-Weltmeister 2022
Kommentar Fußball WM 2022: Deutschland ohne Qualität, Mentalität, Weltklasse
Archiv 2018: Joachim Löw und Oliver Bierhoff – Alles hat seine Zeit
Handball Deutschland: Ranking bei Olympia, Handball WM, EHF EURO
Handball Europameisterschaft Frauen 2024
Handball Weltmeisterschaft Frauen
SC Magdeburg mit sensationeller WM-Titelverteidigung und Performance
SC Magdeburg mit 13. Meister-Titel in Deutschland
Handball EM 2022 Kommentar: Deutschland Mentalität top. Sportlich zweitklassig
Handball EM 2022: Alfred Gislason – richtiger Bundestrainer für Neuaufbau ?
Handball IHF Super Globe Finale 2021: SC Magdeburg Klub-Weltmeister
Handball DHB-Team: Neuanfang nach jahrelanger Stagnation
Handball Deutschland: Anspruch und Wirklichkeit. Das DHB-Dilemma
Olympia Tokio 2020 Handball: Gescheiterte DHB-Mission. Stagnation unter Alfred Gislason
Fußball EM 2021 UEFA EURO Kommentar: Deutschland – Mittelmaß statt Weltklasse
DHB zwischen WM-Debakel und Olympia-Vision
Deutschland fehlt Weltklasse Performance
Dialog mit Enkel: Zeit zu liefern für Deutschland
Alfred Gislason und die Wahrscheinlichkeit seines Erfolges
Der gescheiterte Bundestrainer Christian Prokop
Handball EM 2022 EHF EURO: Axel Kromer „Auf sehr gutem Weg“
Handball Weltmeisterschaft: Deutschland fehlten Qualität und Weltklasse-Performance
Alfred Gislason – Bundestrainer für erfolgreichen Neuaufbau ?
Handball EM 2022: Deutschlands Mentalität top. Sportlich zweitklassig
Handball EM 2024 EHF EURO Deutschland
Olympia Tokio 2020 Handball: Gescheiterte DHB-Mission. Stagnation unter Alfred Gislason