
Handball EM 2022 EHF EURO Frauen Europameisterschaft:Deutschlands Sportvorstand Axel Kromer sprach auf einer digitalen DHB-Pressekonferenz am 04. November 2022 in Podgorica über die Ziele der Frauen-Nationalmannschaft bei der Handball EHF EURO in Slowenien, Nordmazedonien und Montenegro vom 4. bis 20. November 2022.
Handball EM 2022 EHF EURO Frauen:Dabei hielt sich Axel Kromer bei der Definition der leistungssportlichen Erwartung und Platzierung mehr als bedeckt – im Gegensatz zu Äußerungen in vorangegangenen Jahren. Kromers „verschleierte Sehnsucht“ für das Erreichen eines Halbfinals zeigte sich schon deutlicher.
Handball EM 2022 Frauen: Spielplan Vorrunde. Modus. Ergebnisse
EHF EURO Testspiel: Deutschland Remis gegen Rumänien
EHF EURO Testspiel: Deutschland dominierte Ungarn
EHF EURO Frauen: DHB Prämienregelung
Markus Gaugisch über Benchmark und den „letzten Schritt“
Xenia Smits: „Über diese Grenze hinaus zu gehen“
Markus Gaugisch „Systematische Dinge nicht bekannt“
EHF EURO Frauen: Deutschland Kader
Markus Gaugisch: „Spielsystem ausbauen und verinnerlichen“
Handball EM 2022 Auslosung: Deutschland in spannender Gruppe
Handball Bundestrainer Markus Gaugisch: „Ziel ist Olympia 2024“
Handball DHB Frauen Nationalmannschaft: Markus Gaugisch neuer Bundestrainer
05.11.2022 – SPORT4FINAL / Frank Zepp:
Handball EM 2022 EHF EURO Frauen Europameisterschaft:Nach dem Viertelfinal-Aus bei der Handball WM 2021 gegen Gastgeber Spanien sagte Axel Kromer zum Thema Weltspitze:
Weltspitze: „Wir sind mit einem jungen Team auf einem guten Weg. Wir sind in der erweiterten Spitze, haben es aber erneut nicht geschafft, ins Halbfinale zu kommen.“ Hier wurde schon das Halbfinale gedanklich klar in der Erwartungshaltung, wenn auch im Nachhinein, kommuniziert.
Im WM-Vorfeld formulierte Kromer das WM-Viertelfinale als Zielvorgabe: „Wir gewannen bei früheren Turnieren die entscheidenden Spiele nicht. Jetzt wollen wir bis ins letzte Turnier-Drittel (Viertelfinale – d.R.) die zuvor gezeigten guten Leistungen durchziehen und nervenstark und kaltschnäuzig wie gegen Russland agieren. Ich möchte keine Platzierung nennen.“
Xenia Smits zeigte sich im Gespräch mit SPORT4FINAL-Redakteur Frank Zepp schon wesentlich klarer in der Formulierung des Ziels auf die konkrete Frage nach dem Halbfinale: „Wir hoffen, dass es jetzt diesen wichtigen Schritt für uns in die richtige Richtung geht. Nach einigen Jahren, wo es knapp war, wollen wir jetzt diese Stufe nehmen.“
DHB Sportvorstand Axel Kromer über …
Mißbrauch-Thema: Wir haben uns jetzt lange Zeit mit dem Thema beschäftigt. Es ist jetzt ganz wichtig, den Fokus der Spielerinnen auf die EM zu richten und dass sich die Frauen mit guten Leistungen in die Öffentlichkeit spielen.
DHB-Ausblick Sportart: Natürlich kann die Nationalmannschaft bei Turnieren den größten Impuls setzen, um den Fokus auf die Sportart zu lenken. Wir haben seit Jahren keine nennenswerten Mannschaftserfolge erzielt, auf die wir richtig stolz sind und die wir für die Mitgliedergewinnung nutzen können. Die vom Verband eingeleiteten Schritte hängen nicht vom Abschneiden bei der Handball EM ab.
Ziele: Die Frauen sprechen selbst von eigenen großen Zielen. Sie wollen irgendwann mal eine Medaille für Deutschland gewinnen. Aber noch nicht jetzt bei der EM. Das Ziel bei der Endrunde ist, „wieder auf diesem Weg einen Schritt voran und nach vorn zu kommen.“ Das sei „nichts für große Schlagzeilen, aber Realität.“ Eine Medaille ist angesichts der harten Konkurrenz jedoch ungewiss. Generell kann die Mannschaft „mit einem guten Engagement und einer guten Leistung auftrumpfen.“
Die Europameisterschaft wird vom 4. bis 20. November 2022 in den Gastgeber-Ländern Slowenien, Nordmazedonien und Montenegro ausgetragen. Die Spielorte sind Celje (Gruppenphase) und Ljubljana (Gruppenphase, Hauptrunde und Final-Wochenende) in Slowenien, Skopje (Gruppenphase und Hauptrunde) in Nordmazedonien und in Montenegro wird die Gruppenphase in Podgorica (Gruppenphase) gespielt.