
Handball EM 2022 Frauen EHF EURO Europameisterschaft, Hauptrunde: Frankreich vs. Deutschland.
SPORT4FINAL berichtet live am Dienstag ab 20:30 Uhr.
Handball EM 2022 EHF EURO Frauen, Hauptrunde, Gruppe II, 3. Spieltag: Die Ausgangspositionen vor dem großen Duell mit Olympiasieger und Vizeeuropameister 2020 Frankreich sind deutlich: Die Equipe Tricolore benötigt einen Punkt / Remis für den Einzug ins Halbfinale der Europameisterschaft. Bei einem Erfolg über Deutschland würde sogar der Gruppensieg perfekt sein, um einem möglichen Semifinale gegen Titelverteidiger Norwegen aus dem Wege gehen zu können.
Um noch zur Finalrunde nach Ljubljana zu gelangen (Halbfinale, Spiel um Platz fünf) benötigt die deutsche Frauen-Nationalmannschaft auf jeden Fall einen Sieg gegen den Favoriten Frankreich.

Deutschland und die Mathematik für das „Wunder“ Halbfinale
Handball EM 2022: Deutschland mit Befreiungs-Kantersieg gegen die Niederlande
Handball EM 2022: Markus Gaugisch „Nicht am Leistungslimit“
Handball EM 2022: Deutschland zitterte sich in die Hauptrunde
Handball EM 2022: Spielplan Hauptrunde. Modus. Ergebnisse
Handball EM 2022: Deutschland unterlag Montenegro
Handball EM 2022: Polen unterlag Deutschland
Axel Kromer über Deutschlands EM-Ziele
Handball EM 2022 Frauen: Spielplan Vorrunde. Modus. Ergebnisse
EHF EURO Frauen: DHB Prämienregelung
Markus Gaugisch über Benchmark und den „letzten Schritt“
Xenia Smits: „Über diese Grenze hinaus zu gehen“
Markus Gaugisch „Systematische Dinge nicht bekannt“
EHF EURO Frauen: Deutschland Kader
Markus Gaugisch: „Spielsystem ausbauen und verinnerlichen“
Handball Bundestrainer Markus Gaugisch: „Ziel ist Olympia 2024“
Handball DHB Frauen Nationalmannschaft: Markus Gaugisch neuer Bundestrainer

14.11.2022 – SPORT4FINAL / Frank Zepp:
Handball EM 2022 EHF EURO Frauen Europameisterschaft: Hauptrunde, Gruppe II, 3. Spieltag.
Deutschlands Handball-Bundestrainer Markus Gaugisch und Sportvorstand Axel Kromer vor dem Duell zwischen Frankreich und Deutschland auf einer DHB-Pressekonferenz am 14. November 2022 in Skopje:
Markus Gaugisch:
Frankreich: Ist eine absolute Topmannschaft mit Weltklasse-Spielerinnen und auf allen Positionen doppelt gut besetzt. Vor daher sehe ich nur Norwegen, die da mithalten können. Sie spielen eine flexible Abwehr mit 6:0- und 5:1-System. Ihre absolute Stärke ist das Tempospiel. Sie haben eine extrem gute physische Verfassung. Zaadi und Foppa agieren in sehr guter Kooperation von Rückraum zu Kreis. Das gebundene Spiel können wir gegen Frankreich im Training vorbereiten. Angesichts ihrer individuellen Qualität ist es wichtig, sie in viele Pässe zu zwingen. Ich hoffe, dass wir an unsere Leistungsgrenze kommen und mithalten können.
Deutschland: Wir schauen absolut auf uns. Dann sehen wir, was raus kommt. Wir nehmen Step by Step.
Meike Schmelzers Knieprobleme: Sie ist positiv gestimmt. Die medizinische Abteilung auch. Ich hoffe, dass wir sie bis morgen auf 100 Prozent bekommen. Wir haben sie am Sonntag aus dem Training herausgenommen und behandelt. Das Knie hat danach gute Signale gesendet.
Alina Grijseels: Sie hat in den letzten beiden Jahren eine sehr gute Entwicklung genommen. Während des Spiels hat sie auch klare Gedanken und man kann mit ihr sprechen. Drum herum ist sie auch eine wichtige Person neben dem Spielfeld.
Axel Kromer:
Deutschland als Außenseiter gegen Frankreich: Diese Rolle hat uns gegen die Niederlande gut getan. Da hat die Mannschaft gezeigt, wozu sie in der Lage ist, wenn sie ohne Druck ins Spiel geht.
Olympia-Qualifikation: Kann man noch nicht vorher sagen. Bei der WM im nächsten Jahr sind die ersten sieben Plätze für die Quali-Turniere. Dann wird die Deckungsgleichheit mit der aktuellen EURO-Platzierung überprüft. Also über die Handball WM ein direkter Einzug oder sogar durch die EM möglich.
Frankreichs Verband mit Nachwuchsförderung: Über den nationalen Verband werden die jüngeren Spielerinnen in vielen kleinen Leistungszentren ausgebildet. Montag bis Freitag über Verbandstrainer und am Wochenende sind sie bei den Vereinen. Was modernen Handball am Ende ausmacht: Die körperliche Masse mit Dynamik zu kombinieren.
Deutschland – mögliche Startformation: Filter – Bölk, Grijseels, Maidhof/Smits – Stockschläder, Schmelzer, Behrend. Innenblock: Bölk, Schmelzer
1. Halbzeit: Statistik: Wurfeffizienz : Prozent. Torhüterinnen : Paraden (: Prozent). Technische Fehler :. Zeitstrafen :. Beste Torschützinnen:
2. Halbzeit:
STATISTIK: 15.11.2022, 20:30 Uhr, SKOPJE
Frankreich vs. Deutschland 00:00 (00:00)
Woman / Player of the Match:
Beste Torschützinnen:
Spielfilm:
Wurfeffizienz: : Prozent
Torhüterinnen: : Paraden (: Prozent)
Gegenstoß-Tore: :
Technische Fehler: :
Zeitstrafen: :
Schiedsrichterinnen:
Zuschauer: